


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.02.2005, 17:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Hab mir was zum spielen geholt
Hallo Leute,
ich hab mir ein neues Spielzeug besorgt. Ist zwar nicht der Neueste, macht aber nen Heidenspass.
Die Daten:
Modell: Porsche 944 Turbo Coupé
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Bauzeit: 1988 bis 1991
Antrieb: Heckantrieb
Motor: 4-Zylinder Reihe-Motor, Wassergekühlt (Turbo)
Bremse: v/h: Scheibenbremse, innenbelüftet
Hubraum: 2479 cm³
Leistung: 184/250 bei 6000 U/min
Drehmoment: 350 Nm bei 4000 U/min
Maße (LxBxH): 4230 x 1735 x 1275 mm
Bohrung x Hub: 100.0 x 78.9 mm
Leergewicht: 1350 kg , ab 1990: 1400 kg
Verdichtung: 8,0 : 1
Beschleunigung: 5,9 sec.
Ventilsteuerung: 2 Ventile pro Zylinder
Höchstgeschw.: 260 km/h
Reifenfreigabe: Räder 7 J und 9 J x 16 (v/h) Reifen (v/h) 225/55 ZR 16 und 245/50 ZR16
Stückzahl: 4219
ehemaliger Preis: 95.075 DM
Tja, was soll ich sagen? der Wagen hat sein Image als Hausfrauenporsche sehr zu Unrecht. das Ding ist ein Mörder-Spass-Gerät. Die Fahrleistungen sind jenseits von Gut und Böse. Immerhin 100 PS pro Liter Hubraum. Da sollte auch was gehen.
Der Zustand des Wagens ist absolut original. Völlig unverbastelt. Äußerlich und technisch ist er in einem Super Zustand. Nur die Innenausstattung (Fahrersitz) hat etwas gelitten. da muss halt mal ein Sattler ran.
Er hat jetzt 182000 km drauf, was man ihm jedoch nicht anmerkt.
Tja, nun muss es nur noch Frühling werden, damit die schnellen Reifen drauf können.
Ach ja, Glück hatte ich auch noch. Denn es handelt sich hier um einen
Turbo S. das heisst, er hat noch ein richtig feines Sportfahrwerk drin. Ausserdem hat er schon den Heckflügel vom 968, was um einiges besser aussieht als der normale angeklebte Schaumstoff-Heckspoiler.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Geändert von Homer76 (07.02.2005 um 18:15 Uhr).
|
|
|
07.02.2005, 17:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Freudenberg
Fahrzeug: 525D E39
|
Glückwunsch zum fungerät
|
|
|
07.02.2005, 19:53
|
#4
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Cooles Teil - Würde mir auch gefallen, keine Frage
Aber mir dreht sich leider der Magen um, wenn ich an die Ersatzteilpreise jener alten Porsche denke...
Hoffe, Du bleibst "Ersatzteilbedarffrei"!!
|
|
|
07.02.2005, 19:54
|
#5
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin Sascha,
viel Spass mit dem druckvollen Sportler  , daß ich auf Turbos stehe,ist ja bekannt,freu mich deshalb schon auf die Probefahrt mit Deinem 944 S..
gruß,fish
|
|
|
07.02.2005, 20:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Zitat:
Zitat von fish
Moin Sascha,
viel Spass mit dem druckvollen Sportler  , daß ich auf Turbos stehe,ist ja bekannt,freu mich deshalb schon auf die Probefahrt mit Deinem 944 S..
gruß,fish
|
Kein Problem,Marco.
das machen wir beim übernachsten Stammtisch ausgiebig. Dann hab ich hoffentlich auch die Sommersocken drauf.  Soll ja Spass machen.
@ThomasD
richtig und deshalb macht mein kleiner Ausflug richtig spass. Und der 7er bleibt ja in der Familie
@OTF
Damit hab ich mich noch gar nicht beschäftigt. Der Fahrspass überwiegt doch sehr. Aber wenn er was hat, will ich net sparen. Der wagen ist erhaltenswert.
|
|
|
07.02.2005, 21:49
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Homer76
Bauzeit: 1988 bis 1991
|
Na Sascha, das will ich doch wohl meinen, daß der gut ist, wenn das Werk doch 3 Jahre zur Fertigung gebraucht hat...  
Turbo ist geil, bis zum Sommer hatte ich ja noch nen SAAB 9-5 Aero-Kombi, der hat ja auch 250 PS aus 4 Zyllis....ging auch ganz gut, aber ist deutlich schwerer als der 944, also:
Ich melde mich dann auch mal zur Probefahrt an, sozusagen nach Marco... 
|
|
|
08.02.2005, 07:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ja ist denn schon Ostern ?
Wünsch Dir auch knitterfreie Fahrt mit dem Teil.
|
|
|
08.02.2005, 16:19
|
#9
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Homer76
Hausfrauenporsche
|
Das ist doch eher der kleine Bruder 924. Den hat meine Frau mit dem 125 PS 2 Liter Motörchen. Das ist viel zu schwach für den Wagen, man kann aber erkennen, daß die Karre das Potential zu einer flotten Fahrweise hätte. Mit dem Turbo macht der Wagen sicherlich Spaß.
In einer Hinsicht stimmt der oben genannte Title aber auch beim 944er: für normal gewachsene Männer sind die Dinger einfach zu klein.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
09.02.2005, 16:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|