Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 17:34   #1
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard Abdeckplane nicht zu empfehlen?

Moin!

Heute war bei einem Discounter eine Abdeckplane im Angebot. Ich wollte diese Plane als zusätzlichen Schutz vor Staub und Schmutz verwenden und das über einen längeren Zeitraum, da ich meinen 7er kaum benutze.

Nachdem ich die Anleitung durch hatte, habe ich mich aber von der Idee verabschiedet.

[...]
- Fahrzeug vor Benutzung der Plane säubern. Bei Wind können durch Reibung von Staubpartikeln und Schmutzresten Schleifspuren entstehen!
- Nicht bei starkem Wind benutzen!
- Plane niemals in nassem Zustand verwenden bzw. wenn Ihr Fahrzeug nass ist.
- Niemals bei überlackierten bzw. nachlackierten Fahrzeugen verwenden!
- Niemals auf gewachste Lackflächen aufbringen.
- Plane nicht länger als 3 Tage hintereinander auf dem Fahrzeug lassen. Es könnte sich Kondenswasser bilden (besonders bei Außentemperaturen unter 0°C). Dies kann zu Lackschäden führen.
[...]

Soviel ich weiß gibt es bei BMW auch gefütterte Bezüge. Aber das ist es mir dann doch nicht wert.

Zudem wäre das ganze vor und nach jeder Fahrt dann doch mit großem Aufwand verbunden. Auto waschen, trocknen, Plane drüber...

Ich plane derzeit eine neue Garage. Hat jemand Tipps für die optimale Unterbringung des Fahrzeugs? Ich möchte den 7er allerdings nicht einmotten, sondern min. einmal im Monat fahren. Nachdem was ich so gelesen habe, ist es besser das Fahrzeug ab und zu eine längere Strecke zu bewegen.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann jemand eine gute Lakiererei um Augsburg empfehlen? Alex1963 BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 15.11.2006 20:39
Felgen 8x17 oder 8,5x17 für 735i? Was ist zu empfehlen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 5 15.02.2004 18:16
Welcher 7er würdet ihr uns empfehlen MarkusE38 BMW 7er, Modell E38 19 25.01.2004 17:12
728iA - zum Kauf zu empfehlen? Ja/ Nein? Jo BMW 7er, Modell E38 13 25.07.2003 10:50
Welche Dämpfer würdet ihr zu den H&R federn empfehlen? MikeM BMW 7er, Modell E38 17 10.07.2002 08:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group