Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2015, 10:31   #1
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard 320d V max 15 Km/h

Habe einen e46 320d bj.2003 als Winterwagen mit Turboladerschaden gekauft.

Den Turboladen mit Öl Ölfilter und Luftfilter sowie allen Unterdruckschläuchen ersetzt. Beim ersetzen der Schläuche schön einen nach dem Anderen gewechselt um Versechslungen auszuschliessen.

Wagen lief prima 1500km lang

Als ich die Unterdruckschläuche gewechselt hatte, habe ich gesehen, dass der Wasserflanch, also der Anschluss zum Motor aus Plastik defekt ist und habe diesen bestellt. Seit dem Wechsel nur noch Probleme.

Fing damit an, dass der Wagen max. 15kmh fuhr die Drehzahl stieg so hoch wie man es wünschte jedoch beschleunigte der Wagen nicht. Fuhr 1000m ging aus und sprang nicht mehr an.
Beim Auslesen waren Glühkerzen, Glühsteuergerät und Ladedruckregler abgelegt. Bis auf Ladedruckregler nichts relevantes für das Fehren an sich.

Alle drei Elemente gewechselt und beim Wechsel festgestellt, dass am Stecker Ladedruckregler ein Kabel lose war. Alles neu eingepinnt und verlötet.

Wagen lief mal normal ca. 5km, mal max 15km/h. Im Stand fing er an sich regelmässig zu schütteln und zu rütteln bis er ausging. Sprang wieder problemlos an.

AGR Ventil abgeklemmt in den Unterdruckschlauch Schraube rein und der Wagen lief wie er soll. Jedoch nur 500km lang reibungslos.
Fehler kommt jetzt wieder: Vmax 15km/h

Ich bin mit meinem Latein am Ende
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Leasingrückgabe, Kupplungsrupfen 320d krie6hofv Autos allgemein 23 24.09.2010 20:49
BMW-Auto: 320d Froschmann Suche... 0 02.09.2010 18:33
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
E46 320d 08/98 Necktou Autos allgemein 1 22.02.2007 22:39
BMW 3er: Leihwagen 320d werty Autos allgemein 6 05.04.2006 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group