


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.05.2014, 09:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Nasser Scheinwerfer + LED blinkt vom Abblendlicht + Xenon flackert sporadisch
Vor einer Woche war das Wetter sehr verregnet bei uns. Konnte nach den ausgiebigen Regenfällen beobachten, das der rechte Scheinwerfer von innen stark mit Wasser beschlagen war. Dachte mir, das möglicherweise die Dichtung von den nachgerüsteten LED Angel Eyes nicht mehr so gut ist. Schaute aber nicht weiter danach.
Nun stellte ich heute morgen fest, das die LED vom Abblendlichtschalter blinkt. Das gleiche hatte ich schon einmal vor 3 Jahren, damals war ein Kurvenlichtmodul am Scheinwerfer defekt.
Aktuell funktioniert das Kurvenlicht auch nicht.
Nun stellte ich mich heute mal gegen eine Wand um mir den Lichtkegel anschauen zu können, um herauszufinden, ob die Scheinwerfer noch beide richtig geradeaus scheinen.
Sah für mich auch so aus aber plötzlich sah ich, wie für ca. 5 Sekunden der rechte Scheinwerfer ganz schnell hochfrequent flackerte, wurde aber nichts im Display angezeigt, das irgendetwas defekt wäre.
Ich stieg aus klopfte an die Scheinwerfer, ob irgendein Wackler vorliegt, dem war aber nicht so. Blieb noch 2 Minuten so stehen es passierte nichts mehr. Nachdem ich dann zurücksetzte, passierte auf einmal das gleiche wieder für ca. 5 Sek. und dann wieder nix.
Fehlerauslesung mit BmwWhat zeigte mir nur 2 unbekannte Fehler an und 1x Kommunikationsfehler im Lichtmodul.
Die Scheinwerfer fahren anfangs auch nicht hoch und runter wie es bei Xenons doch eigentlich üblich ist oder?
Was könnte das Problem sein?
|
|
|
25.05.2014, 12:30
|
#2
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Es ist definitiv wieder das Lichtmodul. Hatte ich auch ist ein bekannter Fehler im E63 mit Kurvenlichtfunktion.
|
|
|
25.05.2014, 12:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Es ist definitiv wieder das Lichtmodul. Hatte ich auch ist ein bekannter Fehler im E63 mit Kurvenlichtfunktion.
|
Lichtmodul oder Kurvenlichtmodul?
|
|
|
25.05.2014, 19:13
|
#4
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Kurvenlichtmodul, wenn du kein Glück hast muss sogar ein neuer Scheinwerfer her, da die 'Arme', die die Linse bewegen, auch gerne defekt gehen, weswegen die Linse dann nach oben schaut. Das wäre die teurere Variante.
|
|
|
26.05.2014, 23:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
|
Also.... heute habe ich mich nochmals gegen die Wand gestellt und konnte sehen, das wie es auch sein muss, der rechte Scheinwerfer leicht höher strahlt.
Allerdings konnte ich sehen, als ich das Licht einschaltete, das der linke einmal runter und dann wieder hoch auf Ausgangsstellung fuhr. Der Rechte blieb starr in der Ausgangsstellung stehen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|