Kaufberatung e53, Baujahr vs Kilometer
Hallo zusammen,
nach nun fast 7 jähriger Pause poste ich mal wieder was hier. Einige mögen sich erinnern, ich hatte damals CarX samt CarPC in meinem e38 installiert und eine detaillierte Einbauanleitung verfaßt.
Leider wanderte ich dann nach Malaysia aus und trennte mich von meinem geliebten 7er. Hier in Mlaysia haben importierte Fahrzeuge Mondpreise. Also war ich mit Koreanern in den letzten Jahren unterwegs. Die gute Nachricht ist, das unsere Reise nun weiter geht - nach Sydney.
In den letzten Wochen habe ich den Gebrauchtwagenmarkt dort studiert und die Idee verworfen, wieder auf ein Koreanisches Fabrikat zu setzen. Meine Philosophie war immer lieber einen älteren BMW als irgendein etwas neuerer (Vernunft?) Kleinwagen/Ford/VW...
So nun aber zum Kern der Sache. Ich würde mir gerne eineb gebrauchten X5 zulegen. Die scheinen dort in Massen herumzufahren, denn der Gebrauchwagenmarkt bietet reichlich. Es sollte minimum ein 2002er sein, besser wäre 2004 nach dem Face Lift. Als Motorisierung habe ich mich für den 4.4er entschieden, der Liter Benzin kostet umgerchnet 96 Cent. Der Diesel scheint im Verhältnis häufig an Getriebeproblemen zu leiden und hat mit den Einspritzdüsen/Pumpe und dem Turbo ne Menge zusätzlicher Teile die ausfallen könnten. Ausserdem ist in Australien Diesel teurer als Benzin. Naja und der 3.0i verbaucht offenbar gerade mal einen Liter weniger und hat dabei erheblich weniger Fahrspaß.
Der Markt sieht nun so aus, das ich einen 2005er mit sagen wir 200.000KM zum gleichen Preis ($15.000) wie einen 2003er mit 120.000KM kaufen kann. Ich habe auch einen 2001er entdeckt mit 110.000 auf der Uhr, der sollte nur $11.000 kosten. Alle sind (angeblich) Scheckheft gepflegt. Meißtens von privat aber auch Teilweise vom Händler. In Australien gibt es auch eine Gebrauchwagen Garantie die man abschließen kann und Autos konservieren in dem milden, relativ stetem Klima sehr gut.
Also was ist eure meinung, ist niedrige Laufleistung der Vorzug zu geben? Meine Befürchtung ist, das so von 110 - 150.000 viele Verschleiß Reparaturen anfallen. Die haben Autos mit größerer Laufleistung vielleicht schon hinter sich?
Gruß aus Kuala Lumpur
Holger
|