Weltpremiere: Neuer BMW 5er besteht ersten Crashtest mit Bremseingriff.
Automatische Bremssysteme werden nun also bei den Crashtests mit berücksichtigt. Einerseits ist das logisch, denn einen ungebremsten Auffahrunfall kann es bei einem funktionierenden System nicht mehr geben. Andrerseits könnte dieses Plus an Sicherheit dem Autohersteller dazu veranlassen, nun z. B. an der Knautschzone zu sparen, denn den Crashtest schafft man ja dank Bremssystem ggf. auch mit weniger Knautschzone.
Es ist wie mit den aktiven Fahrsicherheitssystemen wie DSP/ESP. Die Hersteller verlassen sich auf die Systeme und sparen am Fahrwerk. Konnte man früher noch jedes Auto ohne diese Sicherheitssysteme gut beherrschen, fällt dies heute bei einigen Autos mit abgeschalteten Sicherheitssystemen bereits schwer.
Wollen wir hoffen, dass das aktive Bremssystem nicht dazu führt, dass an anderen Stellen des Fahrzeugs an der Sicherheit gespart wird.
Gruß,
Chriss
|