Hi André,
also ich habe eine Sony Alpha 300 und eine Sony Alpha 550.
Von der 230 würde ich
definitiv abraten, aus mehreren Gründen: Die ist zu sehr abgespeckt und dann hat sie noch den alten Sensor in CCD - Technologie (rauscht deutlich mehr und hat eine viel geringere ISO-Zahl). Keine Akkukapazitätsanzeige hab ich gelesen, das ist sehr unpraktisch.
Nimm wenigtstens ne Sony 450, die hat den neuen CMOS-Chip und sehr gute Bildqualität und ist richtig schnell (macht große Freude). Geniales Menue mit unerreicht übersichtlicher Darstellung von Verschlußzeit und Blende. Willst Du ernsthaft mit der Cam arbeiten, dann würde ich doch stark für die Sony 550 plädieren.
(Sensor ist gleich, doch die 550 hat mehr Ausstattung (z. B. entfesselt kabellos Blitzen mit geeignetem Biltz und hat einen Monitor mit über 930.000 Pixeln, während die kleinere den Moni mit Normalauflösung (230.000 oder 300.000 Pixel) hat. Da kann man ein Foto genz gut beurteilen, bei 300.000 Pixeln oder noch weniger merkt man erst am PC ob das Bild was geworden ist, das ist sehr hinderlich!
Hier mal nen Bild mit der 550 geschossen (Zoom 18 -200 mm):
Wenn aber Deine Entscheidung sich zwischen den beiden Cams abspielt, dann nimm auf alle Fälle die 1000D, die ist der 230 doch deutlich überlegen.
Möchtest Du aber ernsthaft in Zukunft mit der Cam arbeiten, dann empfehle ich Dir entweder die Sony Alpha 550 oder die neu rausgekommene Canon 550 D (viel Profi-Technik zum Amateurpreis, eine der besten Amateur-DSLRs zur Zeit).
Allerdings solltest Du auf eines unbedingt achten: Bildstabilisator! Das möchte man nicht mehr missen, ein Stativ brauche ich nur noch in außergewöhnlichen Situationen. Die Sonys haben das gleich in der Cam eingebaut, bei allen anderen muss man spezielle Objektive kaufen, die einen Stabi eingebaut haben. Den Stabi muss man natürlich dann jedesmal mit jedem Objektiv nochmal kaufen, was die Dinger teuerer macht.
Zum Objektiv: Ich würde am Anfang ein Zoom-Kitobjetiv mitkaufen, das gibt es für sehr kleines Geld und wenn Du einen Zoombereich von etwa 18mm bis 70 mm hast, dann läßt sich damit schon ne ganze Menge anfangen. Irgenwann kann man dann - fall notwendig- ne andere Optik dazukaufen.
Aber vielleicht schreibst Du mal, was Du mit der Cam anfangen willst, dann kann man vielleicht einen besseren Tipp geben.
Viele Grüße
Harry