Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 21:21   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard An die Kenner von Spiegelreflexkameras..

Hi,

ich habe nun vor mir meine erste SRK zu kaufen und schwanke zwischen 2 Modellen..

Zum einen die Sony Alpha 230
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sony Alpha 230 Kompakttest

und die Canon Eos 1000D
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Canon EOS 1000D Testbericht

Hat von euch vielleicht jemand eine dieser beiden Kameras und kann was dazu sagen?
Bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet und möchte mich schon lange mit dem Thema Fotografie beschäftigen und möchte die Kamera auch gern mit in Auslandseinsatz nehmen.

Schöne Grüße,

André
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 23:40   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi André,

also ich habe eine Sony Alpha 300 und eine Sony Alpha 550.

Von der 230 würde ich definitiv abraten, aus mehreren Gründen: Die ist zu sehr abgespeckt und dann hat sie noch den alten Sensor in CCD - Technologie (rauscht deutlich mehr und hat eine viel geringere ISO-Zahl). Keine Akkukapazitätsanzeige hab ich gelesen, das ist sehr unpraktisch.

Nimm wenigtstens ne Sony 450, die hat den neuen CMOS-Chip und sehr gute Bildqualität und ist richtig schnell (macht große Freude). Geniales Menue mit unerreicht übersichtlicher Darstellung von Verschlußzeit und Blende. Willst Du ernsthaft mit der Cam arbeiten, dann würde ich doch stark für die Sony 550 plädieren.

(Sensor ist gleich, doch die 550 hat mehr Ausstattung (z. B. entfesselt kabellos Blitzen mit geeignetem Biltz und hat einen Monitor mit über 930.000 Pixeln, während die kleinere den Moni mit Normalauflösung (230.000 oder 300.000 Pixel) hat. Da kann man ein Foto genz gut beurteilen, bei 300.000 Pixeln oder noch weniger merkt man erst am PC ob das Bild was geworden ist, das ist sehr hinderlich!


Hier mal nen Bild mit der 550 geschossen (Zoom 18 -200 mm):





Wenn aber Deine Entscheidung sich zwischen den beiden Cams abspielt, dann nimm auf alle Fälle die 1000D, die ist der 230 doch deutlich überlegen.

Möchtest Du aber ernsthaft in Zukunft mit der Cam arbeiten, dann empfehle ich Dir entweder die Sony Alpha 550 oder die neu rausgekommene Canon 550 D (viel Profi-Technik zum Amateurpreis, eine der besten Amateur-DSLRs zur Zeit).

Allerdings solltest Du auf eines unbedingt achten: Bildstabilisator! Das möchte man nicht mehr missen, ein Stativ brauche ich nur noch in außergewöhnlichen Situationen. Die Sonys haben das gleich in der Cam eingebaut, bei allen anderen muss man spezielle Objektive kaufen, die einen Stabi eingebaut haben. Den Stabi muss man natürlich dann jedesmal mit jedem Objektiv nochmal kaufen, was die Dinger teuerer macht.

Zum Objektiv: Ich würde am Anfang ein Zoom-Kitobjetiv mitkaufen, das gibt es für sehr kleines Geld und wenn Du einen Zoombereich von etwa 18mm bis 70 mm hast, dann läßt sich damit schon ne ganze Menge anfangen. Irgenwann kann man dann - fall notwendig- ne andere Optik dazukaufen.


Aber vielleicht schreibst Du mal, was Du mit der Cam anfangen willst, dann kann man vielleicht einen besseren Tipp geben.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 16:03   #3
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Hi Harry,

also ich habe mir vorgestern zu einem sehr guten Preis die A230 gekauft.. Habe schon einige Fotos gemacht und mich an die Einstellungen gemacht.. Da ich ja ziemlicher Laie bin, muss ich mich erstmal in die Sache reinlesen..

Aber so schlecht finde ich die Cam gar nicht.. Macht bis jetzt noch sehr viel Spaß und die Funktionen sind super erklärt, wie für einen Neuling wie mich..

Also fürs erste wird sie ihren Job machen und später irgendwann gibts dann ein besseres Modell aber fürn Einstieg finde ich das Modell ganz ok. Vermissen kann ichauch noch nix, da es meine erste DSLR ist..

Ach ja, um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich möchte die Kamera größtenteils für Landschaften verwenden. Natürlich auch ein paar Makrofotos machen.. (Ging mit der Sony richtig gut)..
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 18:10   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Na denn Glückwunsch zur ersten DSLR!

Mit dem Kitobjektiv kann man ja auch schon näher an die Objekte der Begierde heran, für die Landschaftsaufnahmen würde ich Dir folgenden Tipp geben: Blende 1 -2 Stufen ab mit dem Blendenprioritätsmodus, da liefert das Objektiv die größte Schärfe. Dann solltest Du den ISO-Regler von Auto auf die kleinste Stellung ISO 100 bringen, den jeder Sensor rauscht zunehmend mit höherer ISO-Zahl.

Tagsüber geht beides prima, bei weniger Licht halt eben Blende öffnen und wenn nötig mit den Isos wieder höher gehen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An die TIS-Kenner sevenmenia BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2009 18:17
Für Kenner! hunmen eBay, mobile und Co 1 28.01.2008 14:06
Brauche Rat vom Pc-Kenner! Undercover Computer, Elektronik und Co 5 13.08.2004 12:15
E36 Kenner gefragt Eric Autos allgemein 5 13.11.2003 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group