


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2009, 11:06
|
#1
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
BMW nicht auf der diesjährigen AMI vertreten...
Hallo Forum,
BMW ist trotz anders lautender Verträge nicht auf der diesjährigen AMI ( Automobil International ) in Leipzig vertreten.
In der Begründung hieß es, dass all jene Messeauftritte Firmenintern auf den Prüfstand sollen. Wie findet ihr es, dass BMW dein Heimatmarkt vernachlässigt und dagegen auf Messen wie Detroit dick auffährt, sprich Märkten, wo BMW dollerbedingt kaum Geld macht?
Um es politisch auszudrücken: "Wird damit nicht die Basis aus den Augen verloren?"
Ich finde dies ist ein schlechtes Signal für die AMI und für den Standort Deutschlang allgemein, zumal die AMI als die IAA ausfiel, die einzigste große Automesse Deutschlands war.
Wär schön, wenn ihr dazu Meinungen hättet, denn dies wäre ja die erste Automobilmesse auf deutschem Boden, auf der der neue 7er BMW einer breiten Öffentlichkeit präsentiert worden wäre.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
31.01.2009, 11:27
|
#2
|
Gast
|
Huhu,
War/ist es nicht seit Jahren absehbar,dass Deutschland peu à peu als Wirtschaftsstandort an Wert verliert-vor allem für hier sässige Unternehmen,Stichwort "Joint Venture".
In meinen Augen ist daran nichts Verwerfliches zu finden,in den Staaten geraten "die großen Drei" durch die Weltwirtschaftskrise ins Schwanken,was letzendlich für "unsere" Unternehmen eine vorteilhafte Plattform für einen erfolgreichen Absatz bietet,denn wenn BMW früh genug eine "Chance" in diesem Markt sieht,sollte es möglich sein,dort mit den "Efficient Dynamics" große Erfolge zu feiern,gerade weil auch der U.S.-Bürger zu spüren bekommen hat,dass die hubraumgroßen Vehicel früher oder später das Zeitliche segnen.
Gruß Klaas
|
|
|
31.01.2009, 12:05
|
#3
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hallo,
evtl. hätte BMW sich ja für eine teilnahme entschieden, wenn gerade ein ganz neuer Einser oder Dreier angestanden wäre.
Der neue 7er jedoch dürfte
in erster Linie ja nur ein Export-Artikel sein und im Inland nur bei Flottenkunden in den eintönigen Universal-Varianten schwarz-/silberner 730d noch einen nennenswerten Absatz finden, oder?!
Ausserdem sind die 7er-Präsentationen ja mittlerweile bereits in vollem Umfang im In-/Ausland erfolgt
Klar, wer von uns hätte nicht gern eine Palette von vollen, langen Individuals
in Sonderfarben-/ausstattungen auf einem heimischen Messestand bewundert...aber neu verkaufen würde BMW ja hier kaum welche davon. Also beschränken wir uns wie seit dem E32 ja schon daran gewöhnt, das so ein Wägelchen dann irgendwann vereinzelt mal wieder den Weg zurück nach good old Germany findet, die wir so nur aus dem Prospekt kennen.
gruss
|
|
|
31.01.2009, 15:43
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Hallo Forum,
Ich finde dies ist ein schlechtes Signal für die AMI und für den Standort Deutschlang allgemein, zumal die AMI als die IAA ausfiel, die einzigste große Automesse Deutschlands war.
Wär schön, wenn ihr dazu Meinungen hättet, denn dies wäre ja die erste Automobilmesse auf deutschem Boden, auf der der neue 7er BMW einer breiten Öffentlichkeit präsentiert worden wäre.
LG
Christian
|
wann fiel denn die IAA aus ? die findet doch immer nur alle 2 Jahre statt  .
greetz
der art
|
|
|
31.01.2009, 16:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Naja, denke die deutsche Leitmesse der Branche ist immer noch die IAA, die AMI ist ähnlich wie die Essen Motor Show eher was für tiefergelegte Dorftuner, so jedenfalls mein Eindruck.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
31.01.2009, 19:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
Wer braucht denn soviele Automessen?
Also ich nicht, und die Konzerne eben auch nicht.
|
|
|
31.01.2009, 21:44
|
#7
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Artos
wann fiel denn die IAA aus ? die findet doch immer nur alle 2 Jahre statt  .
greetz
der art
|
Okay. Fehlinfo.. Würde auch klären, warum BMW zur IAA immer so dick auffährt ( eigene aufwendige Pavillionkonstruktionen usw. )
Ich seh die Ami nicht unbedingt als Dorftunermesse. Mag auch daran liegen, dass ich immer erst geh, wenn die Amitec ( tuningteil ) vorbei ist und die ganzen "ich hätt gern einen Kuli"-Menschen auch schon zu Hause sind.
|
|
|
03.02.2009, 16:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
BMW hat es vor kurzem sogar fertiggebracht, den Bau einer neuen
Niederlassung (in Nürnberg) ersatzlos abzublasen -
und das Wochen NACH der Grundsteinlegung 
|
|
|
15.02.2009, 10:59
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Naja, denke die deutsche Leitmesse der Branche ist immer noch die IAA, die AMI ist ähnlich wie die Essen Motor Show eher was für tiefergelegte Dorftuner, so jedenfalls mein Eindruck.
|
Mit der Dorftunermesse würde ich auch mal nicht meinen.
Die letzten Jahre ist die AMI immer größer geworden bzw. der Kundenzuspruch wurde mehr.
Für BMW ist diese Absage besonders im "Osten" ein großer Imageverlust. JA, denn auch im Osten werden neue BMW's verkauft
Wie kann man 1km neben dem Messegelände ein riesen Werk haben, jedoch bei der Messe nicht dabei sein   Das geht gar nicht.......
Heute geht übrigens die Haus, Garten und Freizeit - Messe zu Ende, dort hat man doch lächerlicher Weise einen 5x10m Stand aufgebaut und nen X5 hingestellt. Auf meine Frage an die Standtypen, was BMW mit diesem Stand bezweckt, kam die Antwort: Sie können gern an unserem Preisausschreiben mitmachen
Danke BMW, adieu AMI. Ich gehe nicht mehr hin.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
15.02.2009, 11:08
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Es ist in der Tat sehr Schade, dass BMW nicht mehr bei der AMI dabei sein wird. Im letzten Jahr hat mir die Messe (und die damit verbundenen Forums-Veranstaltungen) sehr gut gefallen. Aufflällig war allerdings das vergleichsweise geringe Besucher-Interesse an der AMI. So leer wie auf der AMI war es noch auf keiner Auto-Messe, die ich besucht habe. Auch an Premieren mangelte es - die gingen meist kurz zuvor auf dem Genfer Salon über die Bühne.
Ohne BMW ist die AMI für mich jedenfalls nicht mehr interessant. Schade, denn ich hätte mir gut vorstellen können, dieses Jahr wieder ein "Super-Wochenende" in Leipzig zu haben - mit Werksbesichtigung bei BMW und Porsche, Stammtisch in Leipzig und eben AMI-Besuch.
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|