Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 13:09   #1
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard Z3 / 3er Eure Meinung ist gefragt

Zweitwagen und Cabrio

Hallo, ihr Lieben!

Ich liebäugele damit für den nächsten Sommer ein Cabrio anzuschaffen. Dabei bin ich mir noch nicht so im Klaren ob ich einen BMW Z3 oder einen 3er nehmen sollte.

Motor sollte ein kleiner 4 - Zylinder sein. Preis so um die 10.000 €.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen?

Vielen Dank für Eure Meinungen

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 19:47   #2
tezlav
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
Standard

Hallo Loretta,
hatte schon einen Z3 mit 1,9l und einen 3er E36 320.
Generell macht der Z3 schon mehr Spaß, allein wegen der langen Haube - tolles Cruising-Gefühl. Nur würde ich den 1,9l nicht nochmal kaufen, lieber 'nen starken 6 Zylinder, dann kommt Freude auf. Den 1,9er muss man ordentlich drehen, damit Leistung kommt. Evtl. fährt man sparsamer mit einer größeren Maschine.
3er hat den Vorteil der 2+2 Sitzplätze, sofern nötig.
Aber alles in allem lieber nen Z3 in der Preisklasse.

Gruß Jens
tezlav ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:19   #3
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Z3 V. 3er Cabrio

Guten Abend

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Z3. Allerdings sollte die Motorisierung vieleicht ein 3.0 ltr. R6 Motor sein. Viel stärkere Kost verträgt das gute Stück wegen des nicht so verwindungssteifen Chasis nicht. Aber bis zu dieser Motoren-stärke ist es eine wirklich schöne Fahrmaschine mit Fun Charakter.
Und vom Verbrauch geht der auch!!! Die kleineren Motoren gehen auch, aber eben mehr Dreh-orgel Charakter. Nur, bitte in solch einem Fahrzeug, keinen Vierzylinder. Das ist eben nicht der Motor, der BMW groß gemacht hat.
Und wer Sparen will, fährt was anderes!!
Zum 3er Cabrio wäre schön zu wissen, welche Modell-reihe da für dich in Frage kommt?
Wenn E30, dann würde ich den vorziehen!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 21:46   #4
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ja, vielen Dank für Eure Antworten bisher.

Ich dachte an einen 4 Zylinder, weil ich den auf LPG umbauen lassen würde.
Und viel Power brauche ich eigentlich nicht. Automatik wäre schön.
Die Reise nach Polen zum umbauen werde ich genießen. 2 Tage Posen und dann weiter an die Ostseeküste nach Lettland hoch und dann wieder zurück.

Habe mal bei Mobile.de nachgeschaut. Da gibt's für 10.000 € Z3's mit 50.000 KM Laufleistung. Wagen, die nur im Sommer gefahren wurden.

Die sehen aus wie aus dem Ei gepellt. Gibt's da Schwachstellen mit Rost?

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 22:54   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, war's mit der Qualität der Z3 am Anfang nicht sonderlich gut bestellt (die Autos wurden im US-Werk Spartanburg gebaut).
Auch danach erreichte die Baureihe m.W.n. nicht die Verarbeitungsqualität anderer BMW-Modelle.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 09:35   #6
pat_72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Sursee
Fahrzeug: Z3 3.0 (2001); Alpina A4 touring
Standard

Ich hatte selber 4 Jahre einen Z3 1.9 und fahre jetzt seit 6 Jahren einen Z3 3.0. Ich kann das Auto grundsätzlich (und in jeder Motorisierung) empfehlen. Auch mein 1.9 hat viel Spass bereitet und sich durchaus auch flott bewegen lassen – selbst bei Passfahrten kaum langsamer wie die grossen Brüder mit 6-Zylinder. Der 3.0 ist aber schon noch mal ein anderes Kaliber und stellt für mich die wohl beste und ausgewogenste Motorisierung für den Z3 dar. Daher würde ich ebenfalls etwas mehr ausgeben und einen 6-Zylinder ins Auge fassen. Fahr doch einfach mal ein paar Motorisierungen zur Probe... die Auswahl ist ja gross.

Bitte vergleiche den Z3 aber nie, nie mit dem 7er. Er wurde in den USA produziert und die Verarbeitung ist zwar grundsätzlich in Ordnung, aber sicher nicht so perfekt wie in Deutschland. Mit etwas Pflege (z.B. Verdeckgummis!) bleiben die Probleme im Rahmen aber es knarzt und knirscht halt schon ab und zu. Da hilft nur Dach auf und Motorensound geniessen (beim 6-Zylinder) oder Radio an.

Fazit: Für mich ist der Z3 das pure Roadstervergnügen – so quasi der Nachfolger der alten Engländer wie Triumph oder MG. Dach auf, über die kleinen Schwächen grosszügig hinwegsehen und nach den ersten Kurven ist eh alles vergessen und des herrscht Freude am Fahren.

Den offenen 3er kann ich leider nicht beurteilen. Ich hab das Auto nur auf Probefahrten erlebt – eine offene Limousine halt, wahrscheinlich besser verarbeitet wie der Z3.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_72
pat_72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 19:20   #7
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard aaaaaaha

...mal wieder ein Beitrag in dem mein Flitzer gefragt ist...

Schau mal in den Link in meiner Signatur, da isser der Kleine

Aktuell steht er auf den ganz unten abgelichteten 18" Styling 108 vom Z4, in meinen Augen einfach klasse .

Aber nun zu deinen Fragen, die ich natürlich nicht mit richtig und falsch beantworten will, sondern ich kann nur meine Einschätzung geben.

Ich selbst habe den 2.0 6Zyl. mit orig. M-Fahrwerk.

3er / Z3:
Ich bin schon sehr oft mit einem E36 318 Cabrio mitgefahren (nie selbst am Steuer).
Ist wohl eher etwas für gemütliche oder jemand, der ein straffes Fahrwerk (M-techn. evtl.) reinsetzt, um in Kurven nicht zu viel bremsen zu müssen.
Kann jedoch nicht abschätzen, ob das mit nem 320 besser geht.
Wenn man jedoch kein Heizer ist, kann man auch mit dem 318 sehr schön (mit)fahren . Das Schöne bei den 3ern ist für mich die flache Linienführung, macht einfach was her ...eben was gediegenes (von extremem "Aufmotzen" mal abgesehen, dann kann der 3er schon wieder besch.... aussehen).

Mit dem Z kann man da schon ganz anders flitzen, man merkt doch das geringere Gewicht. Wobei ich hier wiederum nie einen 4Zyl. gelenkt habe.
Wie schon geschrieben ist ein Z natürlich nicht ganz so knarz- und klapperfrei wie ein massives 4sitzer-Cabrio, eben ein Roadster.
Mit meinem (18" und M-Fahrwerk) liebe ich es durch Kurven zu flitzen.
Der Z vermittelt, und wie sollte es auch anders sein, eben das Roadsterfeeling und der 3er etwas Gediegeneres.
Zwischen E36 3er und Z3 sehe ich noch den Unterschied, dass die 3er mit der Zeit doch "alt" wirken wenn ein Nachfolger kommt, der Z3 hat ein eigenständiges Gesicht und wirkt für mich heute noch modern und schick. Der Z4 ist da für mich ein ganz anderes Auto und nicht so mit dem Z3 vergleichbar.

Motor:
Für mich persönlich stand bzgl. Sound nur ein 6Zyl. zur Debatte.
Ich halte nicht viel von Auspuffen, die dann aus einem leisen Motor einen Brüller machen....Geschmackssache.
Ich bin dann auch mit dem Gedanken ran gegangen, kleinerer Motor, also günstiger und ausreichend, deswegen der 2.0 (der 2.2 lag preislich noch deutlich drüber).
Mittlerweile würde ich evtl. doch sogar einen 3.0 nehmen, klar die Steuer ist natürlich höher, der Verbrauch ist aber wohl ähnlich. Naja, käme eben auf den jeweiligen Wagen drauf an.

LPG:
...ich kenne einen begeisterten 2.8-Fahrer mit LPG


Was das richtige ist, muss jeder selbst entscheiden, maches es am besten so, dass du mehrere Motoren und auch Modelle testest, um für dich zu entscheiden was du brauchst.....ich habe meine 4 Sitze im Golf Cabrio nur sehr selten gebraucht......

Geändert von Beamer (09.01.2008 um 19:26 Uhr).
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 20:19   #8
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

der Freund meiner Tochter hat gerade seinen Z3 auf LPG umgebaut. Du solltest wenn du das vorhast, nicht vorhaben mit dem Auto in Urlaub, zum Baden oder Golfen zu fahren. Der Kofferraum ist nun Tank und nur Tank und sonst gar nichts. Der Tank fasst 45 Liter oder 55??? aber mehr nicht.

Also wenn du noch ein bisschen Kofferraum haben willst, musst du den 3er nehmen, oder zum Z4 greifen, da gehen nach LPG Umbau mit 65 Liter Tank noch 2 Bierkisten in den Kofferraum.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 20:50   #9
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

zum Thema Z3, LPG und Kofferraum kann ich nur auf diesen Kollegen verweisen...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LPG und Kofferraum

..vermutlich seht ihr die Bilder nicht, wenn ihr nicht angemeldet seid...
also hier mal die aussagekräftigsten.....

Der Betrieb, der ihm das verbaut hat, hat es zwar klasse hinbekommen, hatte sich aber komplett verkalkuliert mit dem Aufwand, war wohl deren erster und letzter Z3 .
Soll heißen, für einen vernünftigen Preis machen die das nicht unbedingt noch mal, aber man sieht, dass es machbar ist....wenn man mit der Batterie leben kann
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00262[1].jpg (99,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00265[1].jpg (84,2 KB, 22x aufgerufen)
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 10:33   #10
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Ich möchte mich für Eure Antworten recht herzlich bedanken.

Es wird wohl ein Z3 werden.

Komfortabel kann ich mit dem 7er fahren. Da ist ein "Kontrastprogramm" mal ganz nett.

Den 3er fahre ich dann nach dem Z3.

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Eure Meinung ist gefragt DJ96 BMW 7er, Modell E32 19 19.09.2006 11:37
Eure Meinung ist gefragt Mex BMW 7er, Modell E38 7 05.01.2005 20:28
Eure Meinung ist gefragt northsquire BMW 7er, Modell E32 12 16.04.2004 12:08
Eure Meinung ist gefragt dieter BMW 7er, Modell E32 16 28.11.2002 12:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group