|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.11.2017, 15:57 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2017 
				
Ort: Wangels 
Fahrzeug: BMW 745 iA (2002)
				
				
				
				
				      | 
				 Hochwertige Politur gesucht 
 Hallo Forum, 
ich bin auf der Suche nach einer hochwertigen Politur. Hab selber eine Poliermaschine und bis jetzt immer nur günstige Polituren benutzt. Jetzt will ich etwas Geld in die Hand nehmen und mir was richtig feines für ein paar Jahre holen. Was könnt ihr empfehlen?
 
War natürlich selber auch etwas unterwegs und bin auf Nordex gestoßen. Ein Set gibt es da für 79€. Kennt jemand die Produkte? Scheinen aber bei Kollegen gut abzuschneiden:
  Bildquelle:  auto-lifestyle: Autopolitur |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2017, 22:53 | #2 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 koch chemie     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2017, 23:27 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich machte die Erfahrung, die Frage nach Politur ist wie die Frage nach Öl. Da bekommst 1000 verschiedene Überzeugungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2017, 01:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jana - frag mal direkt unser Mitglied @telekom-iker - der macht so etwas beruflich seit vielen Jahren. 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2017, 07:54 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2017 
				
Ort: Wangels 
Fahrzeug: BMW 745 iA (2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von juelz  koch chemie   |  Hab ich auch schon von gehört. Sieht gut aus! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2017, 09:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2010 
				
Ort: Duće (Split) 
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
				
				
				
				
				      | 
 Menzerna soll wohl der hit sein. Viele Detailer schworen auf diese Politur. Koch Chemie ist auch top. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2017, 13:32 | #7 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 Für nicht allzu große Defekte kann ich folgende Politur von Menzerna empfehlen:  https://www.menzerna.de/produkte/pol...p-polish-3in1/ 
Damit habe ich mein Rubinschwarz wieder astrein aufpoliert.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2017, 20:52 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde dir auch zu Menzerna raten. Erst 400 dann 2500 und für absoluten Hochglanz nochmal mit der 3500er drüber. Ist einiges an Aufwand, also anschließend das Versiegeln nicht vergessen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2017, 17:46 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2017 
				
Ort: Wangels 
Fahrzeug: BMW 745 iA (2002)
				
				
				
				
				      | 
 Klasse. Werde mir mal Menzerna holen und ausprobieren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.12.2017, 15:29 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Puddlejumper  Ich machte die Erfahrung, die Frage nach Politur ist wie die Frage nach Öl. Da bekommst 1000 verschiedene Überzeugungen   |  So ist es.
 
Im Fahrzeugpflegeforum hält man Menzerna schon lange für überholt und mittelmäßig.    
Ich selbst benutze nur noch Rupes Polituren. Videobeispiele sind in der Signatur. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |