


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2009, 02:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Problem mit Steptronic Getriebe
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe einen 520i E39 gekauft, Bj. 9/97 mit Steptronic.
Das Getriebe schaltet nicht , wenn ich "D" einlege, auch wenn ich in den Sportmodus schalte (also den Hebel nach rechts lege), schaltet es den Gang nicht rein. Ich kann aber in dem Manuellen Modus den ersten Gang einlegen und die Gänge problemlos durchschalten, und wenn ich anfahre und dann in "D" schalte läufts einwandfrei. Sobald ich aber anhalte und wieder Gasgebe kommt nix mehr....also wieder in manuellen modus und weiter. Es wird KEIN Getriebenotprogramm angezeigt. Auch der Rückwärtsgang geht ohne mucken rein. Beim freundlichen war ich schon, der einziger Fehler der erkannt wurde war der Kurbelwellensensor, den ich heute erneuert habe.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das das Getriebe eine Macke hat, weil ja sonst alles funktioniert.
Wer weiss Rat oder hatte diese Problem schon mal?
Vielen Dank schonmal für eure tipps,
Gruss
Olle
|
|
|
03.04.2009, 02:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Vielleicht kannst du mal bei ZF in Dortmund anrufen, das sind getriebe experten,
kann auch sein, das bei dir ein getriebeöl wechsel helfen kann.
Aber wie gesagt, würde mich bei denen mal erkundigen lassen
Gruß Hakan
|
|
|
03.04.2009, 02:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo Hakan, danke erstmal für die Antwort!!
Getriebeöl werd ich wohl wechseln, aber das kuriose ist halt, das es ansonsten einwandfrei schaltet, ausser der Wagen steht.
Im Fahrbetrieb funktioniert alles einwandfrei.
Gibts vllt. noch irgendeinen Sensor, der evtl. falsche Daten ans Steuergerät liefert?
Gruss
Olle
|
|
|
03.04.2009, 02:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von olle1
Hallo Hakan, danke erstmal für die Antwort!!
Getriebeöl werd ich wohl wechseln, aber das kuriose ist halt, das es ansonsten einwandfrei schaltet, ausser der Wagen steht.
Im Fahrbetrieb funktioniert alles einwandfrei.
Gibts vllt. noch irgendeinen Sensor, der evtl. falsche Daten ans Steuergerät liefert?
Gruss
Olle
|
Klar, das kann auch sein, e38 ist auch viel mit elektronik verbunden, daher würde ich dir raten, mal hier zu schauen
ZF Service GmbH - Dortmund
Der Herr Sagert und der Herr Jäger ist hier im Forum sehr sehr bekannt.
Klick auf der seite auf "kontakt" und dann auf "ansprechpartner", da hast du die rufnummern von den.
|
|
|
03.04.2009, 07:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wenn der Wagen für Dich neu ist,
dann würde ich den Getriebeölstand als erstes prüfen und angleichen,
dann weiter sehen.
|
|
|
03.04.2009, 08:18
|
#6
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Schon einen kompletten Reset gemacht ?
Evtl. spinnt die Getriebesteuerung nur ein bisschen rum...
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|