


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2008, 20:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E 38-728i (04.97)
|
Suche Querlenker für Hinterachse 728 i, EZ 97
Hallo Leute;
ich suche für meinen 728 i, EZ 04/97 für die Hinterachse links und rechts
jeweils die Querlenker und Lenker plus die Koppelstangen bzw. Pendelstützen
für die Vorderachse. Die Preise beim Freundlichen sind unter aller Sau !!!
Hat jemand einen Tip ???
|
|
|
07.05.2008, 20:58
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ja, bezahlen. Die Billigteile kannst du vergessen, und die nicht originalen die wirklich gut sein sollen sind gar nicht sooooo viel billiger. Lieber Original und Ruhe ist.
Bestell sie übers Forum bei BMW mit 20% Rabatt und lass sie von einem freinen Schrauber einbauen.
|
|
|
08.05.2008, 07:19
|
#3
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Brauche auch die Querlenker hinten.Kosten beim  154,50 € das Stück.
Habe eine ganze Liste vor mir liegen was noch alles dran kommt.Total bin ich auf 2050€ nur Teile.
Werde aber auch übers Forum probieren Rabatt zu bekommen.(event. Autohaus Cuntz in Speyer)
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
08.05.2008, 07:50
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Hallo Jean-Marie!
Hast Du schon mal geguckt was die teile von Meyle oder Lemförder kosten?
Diese beiden Marken stehen den Originalteilen in nichts nach. Von anderen Dingern würde ich die Finger lassen.
Hier im Forum gibt es auch jemanden der Meyle-Teile handelt. Ich glaube @PeterS. Oder so ähnlich.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
08.05.2008, 08:17
|
#5
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Jippie,
Da hab ich noch nicht geschaut da ich die nicht kenne.Kann sein dass die Qualität auch ok ist,nur übernimmt mein Freundlicher keine Garantie darauf.Und meistens ist es ja nacher so dass wenn irgend etwas noch nicht 100% klappt die Schuld vom Freundlichen auf die Nicht-Original Teile verschoben wird.Bei mir hängen so viele Komponente jetzt zusammen,angefangen mit den Stossdämpfer über die Domlager bis Querlenker usw.
Bis jetzt habe ich noch immer meine Wartungen bei einer BMW-Niederlassung gemacht mit der ich auch sehr zufrieden bin,da ich auch jetzt keinen guten Top-Schrauber kenne der sich am 7er so gut auskennt.Auch bekomm ich immer gratis einen Leihwagen und manchmal mach er mir auch den einen oder anderen Gefallen kostenlos.
Deswegen will ich eigentlich auch mit Original-Teilen arbeiten und mich auf diese Weise gut halten mit meinem Freundlichen.
Dazu sei noch gesagt das der nichts dagegen hat wenn ich die Original-Teile woanders durchs Forum billiger kriege.
Er baut sie mir genauso sauber ein als kämen sie von ihm, nach seinem eigenen Zitat:" Der Kunde beauftragt und wir führen es bestmöglichst aus."
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
08.05.2008, 08:20
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Das kann ich gut nachvollziehen. Dann würde ich auch dabei bleiben.
Gruß Jippie
|
|
|
08.05.2008, 19:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
|
Hallo
LEMFÖRDER kostet 130 Eur das Stück. Ich habe Lemförder seit Oktober bin zufrieden  .
|
|
|
08.05.2008, 19:39
|
#8
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Schaut mal unter "Biete"
Cuntz in Speyer hat bis 30.06.08 eine Sonderaktion und dort kosten die Querlenker z.Z. 108 €
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|