


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2006, 12:39
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Was passiert eigentlich wenn...
...man während der Fahrt (sagen wir mal bei 50 kmh) von "N" nach "R" schaltet?
Konkreter Fall:
Gestern hatte ich eine Bekannte (18) mitgenommen. Nachdem sie letztens mein Radio verstellt hatte, war sie offensichtlich der Meinung, auch als Beifahrer an allen Knöpfen und Hebeln im Mittelbereich rumhantieren zu können.  Sie drückte dann mal eben den Knopf am Schalthebel. Ich reagierte sofort (  ) und konnte damit obiges Szenario abwenden.
Als ich meinen LKW-Führerschein gemacht hatte, hatte mal ein anderer Fahrschüler vom 4. Gang in den Rückwärtsgang geschaltet. Das hatte die Kardanwelle damals nicht überlebt. 
|
|
|
07.07.2006, 12:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
|
Hallo,
an welchen Zitat: "Knöpfen und Hebeln im Mittelbereich" fummelt Deine Beifahrerin denn sonst noch rum??
Nich, daß da noch mehr passiert, als wenns nur im Getriebe rummst...
Viele Grüße
GraueEminenz
|
|
|
07.07.2006, 13:20
|
#3
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das Klärungsbedarf in dieser Richtung besteht, dachte ich mir schon.
Es geht in diesem Fall ausschließlich um die am 7er verbauten Teile.
|
|
|
07.07.2006, 16:08
|
#4
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Bei "R" passiert zumindest beim Steptronic-Getriebe überhaupt nichts. Der macht den Gang einfach nicht rein, witzigerweise leuten aber die Rückfahrlampen
AUch wenn man mit 15km/h vorwärts rollt, passiert nichts, der macht den Gang erst rein, wenn man fast steht...
Anders sieht's bei "P" aus - diese Sperre wird eingelegt! Hab ich noch nicht probiert, aber gelesen. Das ist wohl als Not-Notbremse gedacht, falls sonst nichts mehr geht. Geht auch sicher nur einmal....
__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)
|
|
|
07.07.2006, 21:22
|
#5
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Bei der alten 5 Gang Automatik sollte auch nix passieren, war zumindest bei meinem 5er so.
Und mit Schaltung gehts gar nicht, da kriegt man den Hebel nämlich bei voller Fahrt gar nicht in die Position R (um sowas auszuprobieren ist ein VW Polo genau die Richtige Wahl  )
|
|
|
07.07.2006, 22:13
|
#6
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo,
kann ich bestätigen, passiert selbst beim alten E32 nichts, aber auch gar nichts, außer vielleicht die Zunahme des Grauhaaranteils beim Chauffeur
Habs am eigenen Leib erfahren, als ich mit meinem Ex-V12 E32 mit Hund unterwegs war. Hatte einen Wurzelholzschaltknauf verbaut, ohne Entriegelungsknopf, man konnte also von P bis 1 ohne Arretierung durchschalten. Als der Hund nun meinte, während der Fahrt durchs Auto zu marschieren, hat er den Wählhebel auf "R" bewegt. Ist mir überhaupt nicht aufgefallen, erst als ich angehalten habe, um ihn zu beruhigen, habe ich mich gewundert, daß der Wagen plötzlich rückwärts fuhr
also: no panic
Grüße
Dirk
|
|
|
08.07.2006, 23:18
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von 735dirk
kann ich bestätigen, passiert selbst beim alten E32 nichts, aber auch gar nichts, außer vielleicht die Zunahme des Grauhaaranteils beim Chauffeur 
|
OK, da bin ich ja beruhigt
Dann kann ich unsere Bekannte ja wieder auf dem Beifahrersitz mitnehmen. Vorsorglich hatte ich sie danach erstmal hinten zwischen die beiden Kindersitze platziert. 
|
|
|
10.07.2006, 07:24
|
#8
|
EisenmannUndVielZylinderF
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
|
Ich würde die Frau zur zum Ball verkettet im Kofferraum mitnehmen....
Vergiss nicht: Auf "P" kann sie schalten, und dann gibt's SCHADEN. Und zumindest bei mir ist "R" nicht so weit von "R" weg.... 
|
|
|
13.07.2006, 16:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
|
@Bommelmann, es ist ja eigentlich auch die Frage, ob es sich überhaupt lohnt, die Dame mitzunehmen? Ich meine, rein optisch.
Zur Not kann sie ja immer noch laufen...
Falls es sich wirklich lohnen sollte (rein optisch), dann weißt Du ja, welche Prioritäten Du als 7er-Fahrer setzen solltest.
|
|
|
13.07.2006, 18:25
|
#10
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
OK, da bin ich ja beruhigt
Dann kann ich unsere Bekannte ja wieder auf dem Beifahrersitz mitnehmen. Vorsorglich hatte ich sie danach erstmal hinten zwischen die beiden Kindersitze platziert. 
|
haste keine gurtspanner dabei?
5m klettband geht auch.,..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|