Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2005, 15:34   #1
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard Ich habe die Zukunft gefahren - Lexus RX 400 h

Hi,

ich habe gestern eine ausführliche Probefahrt mit dem ersten Hybrid-SUV, dem Lexus RX 400 h, gemacht. Ich bin so nachhaltig beeindruckt ., dass ich Euch meine Fahreindrücke zusammenfassen möchte:

Zunächst startet man das Auto ganz gewöhnlich durch Drehen eines profanen Zündschlüssels - und nichts passiert Doch, im linken Rundinstrument, der Leistungsanzeige (zeigt analog die aktuell abgerufene Leistung in kw an) erscheint das Wort "ready". Danach den Hebel des Automatikgetriebes auf Stellung "D" schieben, den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto rollt los. Absolut geräuschlos .

Beim sanften Beschleunigen bis ca. Tempo 60 km/h wird das Fahrzeug nur durch die beiden Elektromotoren angetrieben und verbraucht tatsächlich 0,0L/100 km. Erst bei höheren Geschwindigkeiten oder beim starken Beschleunigen schaltet sich unmerklich der konventionelle Verbrennungsmotor dazu. Es handelt sich um ein 3-Liter-V6-Aggregat mit für meine Begriffe mäßiger Laufkultur.

Bei voller Leistungsabgabe entwickeln die insgesamt drei Motoren 272 PS und somit genügend Power auch für ein so schweres Gefährt. Die Kraft wird über ein stufenloses Automatikgetriebe übetragen, das ich persönlich als sehr gewöhnungsbedürftig empfinde.

Gespeist wir die Batterie der E-Motoren im Schiebebetrieb direkt durch die E-Motoren. Das ganze System wird laufend im Monitor des DVD-Navigationssystems anhand einer Grafik dargestellt und funktioniert absolut überzeugend. Es fehlt allerdings eben auch jeder motorische Reiz.

Es ist nach 21 Jahren Fahrpraxis eine ganz ungewöhnliche Erfahrung, im Stadtverkehr ohne Motorlaufgeräusche mitzuschwimmen, keinen Treibstoff zu verbrauchen und das Gefühl zu haben, die Technik von morgen schon heute zu nutzen.

Im Mischverkehr mit hohem Stadtverkehranteil habe ich gestern mit dem Lexus 8,9 l/100 km verbraucht; wohlgemerkt mit einem 272 PS starken und gut über zwei Tonnen schweren Allrad-Fahrzeug.

Das Auto ansonsten ist für mich indiskutabel, da ich nichts, aber auch gar nichts mit eine Geländewagen oder SUV anfangen kann. Ich bin - und bleibe es voraussichtlich auch - Limousinen-Fan. Außerde steht im Moment auch gar kein Neuwagenkauf an.

Trotzdem hat mir die Probefahrt klar gemacht, dass die Japaner eine Technik in Großserie bauen können, an der alle übrigen Produzenten noch forschen und entwickeln. Hier wurde eindeutig wieder einmal ein Trend verschlafen!

Grüsse aus Hamburg

Björn
__________________
Grüße aus Hamburg

Björn


The only difference between men and boys is the price of their toys
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 15:45   #2
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Beeindruckende Geschichte

, die Du da verfaßt hast.
Bin ganz Deiner Meinung. Nur kaufen würde ich mir das Ding auch dann nicht, wenn ich gerade auf der Suche nach einem Neuen wäre...

Gruss,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:33   #3
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Idee SUVs sind nunmal gerade 'in'

Hätten sie einen Kleinstwagen als erstes Beispiel genommen, hätte das dem Hybridantrieb ein schlechtes Image gegeben. Da finde ich es auch besser, 'oben' anzufangen, damit alle 'es haben' wollen.

Das ist doch genau wie beim Xenonlicht. Hätte man das erst beim Fiesta haben können, wären nicht alle so dahinter her. So hat es sich als Zeichen für ein Oberklasse-Auto etabliert, das man buchstäblich schon von weitem erkennen kann und alle, die es nicht haben, sind heimlich neidisch.

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:41   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Interessant.
Was kostet denn so ein Wagen?

Muss man da auch erst wieder so verdammt viel ausgeben, damit man sparen kann?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 16:54   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard BjörnM

das ist Schleichwerbung für Toyota und gehört ins entsprechende Forum

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 17:05   #6
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

@uli_w

Lexus ist ja die Edel-Marke im Toyota-Konzern. Bei Toyota gibt es bereits seit einiger Zeit den Toyota Prius in der zweiten Generation. Das ist ein Mittelklassewagen mit nicht ganz so leistungsfähigem Hybrid-Antrieb. Aber Du hast insoweit natürlich Recht, dass die Vermarktung der Technik nun nach Achtungserfolgen zunächst über Technologie-Träger in der Oberklasse erfolgt.

@Red.Dragon

Der Lexus RX 400 h kostet in gewiss nicht ärmlicher Grundausstattung € 49.750.- und ca. € 60.000.- in absoluter Vollst-Ausstattung einschließlich einer phantastischen "Mark-Levinson"-HiFi-Anlage, DVD-Navigation, einer
super funktionierenden Rückfahrkamera und allem, was in der Obeklasse heute so wünschenswert ist. Das ist zwar sehr, sehr viel Geld, gemessen an den Wettbewerbsmodellen aber sogar vergleichsweise günstig.

Grüße aus Hamburg

Björn
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 17:09   #7
BjörnM
Genussvoller Gleiter
 
Benutzerbild von BjörnM
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
Standard

@JB740

... oder zu SAT.1

Nein ernsthaft, falls jemand wirklich etwas in dieser Richtung befürchtet: Ich bin zufriedener Skoda Superb- und leidenschaftlicher 740i-Fahrer und habe ansonsten nichts mit der Automobilbranche zu tun.

Grüße aus Hamburg

Björn

Geändert von BjörnM (14.10.2005 um 17:10 Uhr). Grund: Adressat vergessen
BjörnM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 18:16   #8
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

schön beschrieben und mit dem Davonlaufen der Entwicklung bei unseren Herstellern sicherlich z.T. richtig, obwohl hier eventuell auch die Entwicklungsprioritäten unterschiedlich sind, denn nach wie vor kommen viele sicherheitsrelevante Komponenten im Fahrzeugbau wirklich in Perfektion doch noch aus deutschen Landen. Insbesondere auch, aber nicht nur im LKW-Bau.

Das Fahrgefühl muß aber sicherlich seltsam sein, ohne jegliche Motorgeräusche dahinzugleiten. Wäre sicher mal eine Erfahrung wert, obwohl auch für mich gilt: reiner Limousinen-Fan. Mich reizt da eher die Klassik. Die 7er halt oder ev. ein Jaguar MK oder XJ, na ja oder mein anderer Traum ein Porsche 928S in dunkelbraun-metallic.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 18:29   #9
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin!

Schigger Bericht, Björn

War da nicht neulich ein Artikel (AMS?) wo eben der Hybrid-Toyota gegen einen ML angetreten ist......und im Verbrauch schlechter dastand....

Natürlich ist der Lexus ne ganze Ecke preiswerter, als z.B. ein X5....aber das ist nicht alles:

Die vollgestopfte Technik des Elektroantriebs, vor allem die Batterien, da wüßte ich doch zu gern, wie es da mit der Gesamtenergiebilanz aussieht.
Bevor so ein Auto auf die Straße rollt, muß ja auch schon Produktionsenergie (also auch Verbrauch fossiler Brennstoffe für die Produktion & Komponenten)
aufgewendet werden.
Die Herstellung der technisch sehr aufwändigen Batterien kostet nämlich auch jede Menge Öl.....Wie lange halten die?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 21:18   #10
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
... oder mein anderer Traum ein Porsche 928S in dunkelbraun-metallic.

Gruß

Volker
baaahh, ein braunes Auto wäre mein Alptraum.....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Quali … was ? Noch nie gehört! Carosassone BMW 7er, Modell E65/E66 53 30.12.2005 09:07
Lexus ausgebremst – Zehn Fahrzeuge im großen Bremsentest von ams Christian Autos allgemein 23 11.11.2005 20:41
Lexus LS 430 stocki Autos allgemein 20 14.04.2005 18:09
Lexus LS 430 und doch 7er! Andrzej Autos allgemein 3 15.06.2004 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group