


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2015, 10:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
34,5k für einen speziellen E38
BMW BMW E38 Weltweites Unikat als Limousine in Schenefeld
Ob es irgendwo jemande gibt der den kaufen wollen würde für den Preis?
Solche Projekte lohnen sich einfach nie beim Verkauf.
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
22.05.2015, 10:47
|
#2
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
eBay-Name: jdeluxe2
|
|
|
|
22.05.2015, 10:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Das Geld für solche Umbauten bekommt man niemals auch nur ansatzweise wieder.
Mal abgesehen davon, finde ich den echt hässlich.
|
|
|
22.05.2015, 10:52
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Der Anbieter hingegen findet ihn offenbar derart toll, dass er vor lauter Euphorie noch nicht einmal die Motorisierung benannt hat (außer "V 8" - da kommt ja nur ein halbes Dutzend in Frage...)
Nach TÜV(-Fähigkeit) fragt man ggfs. besser nicht?
Olli
|
|
|
22.05.2015, 11:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Der war 2014 in Peine, die Fotos aus dem Heft sind auch an dem Tag gemacht worden.
Auch wenn da viel Arbeit reingesteckt wurde, aus der Nähe ist das nichts weiter als extrem viel hässliches Plastik.
Oder wie es "Oetti" ausgedrückt hat, ein hässliches Raumschiff.
Geändert von Buenaventura (22.05.2015 um 11:38 Uhr).
|
|
|
22.05.2015, 11:40
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Vermutlich hat er sich um den 3 vorne oder einen 0 hinten vertan ?
Oder sogar beides 
|
|
|
22.05.2015, 11:40
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
|
der hat den wagen misshandelt und will jetzt 34,5 k schmerzensgeld ,
die ganze klassik hat er an dem wagen zerstört und daraus ein matchbox auto gemacht
warum hat der sich nicht gleich einen e36 gekauft und den bei atu getunt
|
|
|
22.05.2015, 12:00
|
#8
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Respekt für den Zeitaufwand und die Arbeit die da drin steckt, aber schön ist was anderes. Um so eine Kirmes-/Bastelbude zu bekommen, brauche ich keine 34 Riesen zu bezahlen, sondern reichen auch meist 1-2000 Euro.
Schade um den E38.
|
|
|
22.05.2015, 14:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
|
Tja jedem seinen Geschmack,ich sehe hier für diesen Preis keinen Käufer.Ich denke ehr das einige ihr Auto in mobile einstellen,um etwas Aufmerksamkeit(siehe hier..Ziel erreicht) zu erregen,bei einigen ist es auch eigene Werbung.Was nützt es schon,solche Preise bezahlt niemand der auch nur 10% Grips und Ahnung von Autos hat. Optisches Tuning bezahlt kaum einer mit,es sei den von Alpina&co. Es gibt etliche Umbauten,ohne jegliche detallierte Beschreibung. Wer so anbietet,will nicht verkaufen,sondern bischen in ARM..... 
|
|
|
22.05.2015, 16:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Fürth
Fahrzeug: E38-728i (10.97) , E46-323ci ( 05.2000 ) Cabrio, E63-645ci (08.2005)
eBay-Name: Thombiker
|
Hallo,
also es stimmt jedem wie er möchte und die Teile wie Kotflügel, Stoßstangen bekommt man im Internet. Machen wir doch mal eine Rechnung für die Teile und Felgen plus Auspuff rund 5000.- Euro plus Lackierung ca. 3000.- Euro . Anbau und Einbau selbst gemacht . Rechnen wir mal einen e38 für 5000.- Euro dazu sind wir bei 13000.- Euro .Geben wir ihm ,weil wir heute gut drauf sind noch mal 2000.- Euro für Kleinteile dazu dann sind wir bei 15000.- Euro.
Wie kommt der auf 34,500.- Euro? ??
Egal wie aber das bezahlt ihm keiner mehr und die Zeit kann man als Hobby verbuchen .
Hauptsache ihm gefällt er , meiner wäre es nicht.
Gruß Thom - 728i 
__________________
Im Gedenken an meinen Meister Roland Martin , der am 15.11.2014 von uns ging aber im Herzen immer dabei ist
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|