Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2014, 19:48   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Viele Kratzer herauspolieren - welche Mittel?

Habe hier mein leider lacktechnisch sehr verdorbenes Arbeitstier, was ich etwas auf Hochglanz bringen möchte.

Mein Vater war mit einer Polierflex, gelben Polieraufsatz von KochChemie und einer Hochglanzpolitur von 3M dran, aber das überzeugt nur von weitem.

Ich hab hier eine Exenterpoliermaschine, gelbe und schwarze Aufsätze von KochChemie und als Politur einmal 2500er und 4000er von Merenza.

Wollte die Tage mal mit der 2500er probieren, aber vielleicht hat jemand noch einen Tipp? Sind alles Waschanlagenkratzer - aber wirklich schlimm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg img20140629_204653.jpg (42,7 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 20:42   #2
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Ich würde statt dem 2500 Menzerna das FG 400 onestep nehmen und anschließend aber danach trotzdem mit dem 4000 Menzerna wieder auf Hochglanz bringen.
Mit dem Menzerna FG 400 kannst du sogar die tiefen Kratzer vorher mit 1200er Schleifpapier oder Rotweiss Schleifpaste vorab bearbeiten, aber nicht zu grob sonst brauchst du mind. 4-5 Arbeitsgänge mit der FG 400. Aber es arbeitet wirklich die 1200er Schleifriefen ab wie von Menzerna beschrieben.
Ich habe auch eine Exzenter mit 880W, aber die richtig tiefen Kratzer bekommst du leider mit keiner Exzenter raus. Eine große Rotamaschine (Flex ?) mit richtig Dampf könnte ich jederzeit über ein Kumpel bekommen aber da traue ich mich nicht ran, der hat sie selber auch noch nie richtig benutzt.

Geändert von Buenaventura (29.06.2014 um 21:04 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 21:19   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Super, danke für den Tipp mit dem 400er - das hab ich mir erstmal bestellt

Tief sind die Kratzer meiner Meinung nach nicht - ich berichte mal und versuche bessere vorher/nachher-Bilder zu machen.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:25   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

ich verwende Menzerna 2500 und 4000 mit einer Excenter baugleich Lupus 6100
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro CPS online kaufen - Lupus Autopflege

mit dem 2500er und orange Pad (Rot/Weiss) gehen feine bis feinste Kratzer raus, 4000er mit gelb Pad für das Finish

nach dem Motto "10 x abgesägt, immer noch zu kurz" sollte man mit Soft starten, Hard geht immer noch, und Geduld

Edit: 8€ für 250ml sind nicht die Welt, bestell halt gleich 3 Sorten, und 250ml reichen lang
__________________
Peter

Geändert von pks (30.06.2014 um 08:33 Uhr).
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 10:31   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Genau die Maschine bzw. das Original DAS6 hab ich

Mit dem weichen Lack kann ich unterschreiben - es kommen sehr schnell Kratzer rein, man bekommt sie scheinbar auch schnell wieder weg. Zumindest einen langen haben wir mit der Flex und den Mitteln so wegbekommen... nur halt diese Kratzer auf dem Bild nicht.

Morgen kommt das Paket schon, dann kann ich mal schauen, wie die Mittel so wirken . Bestelle bei Lupus sehr gerne - meist mehr als man wollte
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 11:34   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Die 400er ist zu krass, da kannste besser Nassschleifen die 2500er sollte bei dem weichen Opellack reichen.
Hättest eher andere Pads nehmen sollen, die schwarzen sind viel zu weich und eigentlich eher für ein Finish. Gelb ist i.O. aber ein Fell oder Microfaser kann auf einer Excenter mit Zwangsrotation auch gut was reißen
Würde erstmal mild anfangen und dann steigern, nicht sofort mit Vollgas und der 400er dran
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:11   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Opel hat einen relativ weichen Lack, da ist die 400er nicht wirklich notwendig. Mit der 2500er waerst du auch schon weit gekommen. Notfalls mehrere Durchgaenge an einer Stelle.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740i mit LPG, viele Extras, viele Neuteile weiß ist schön Biete... 0 31.08.2012 20:34
HiFi/Navigation: So viele Navi-CD´s - welche ist die richtige? fantomas1703 BMW 7er, Modell E65/E66 26 26.07.2010 17:46
Leder-/Polsterpflege: Lederaufbereitung - Welche Mittel für was? E38_Cruiser Fahrzeugpflege 6 23.07.2009 17:28
Polieren: Welche Maschine und welches Mittel?? BMW730iStgt Fahrzeugpflege 21 19.07.2005 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group