Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 14:22   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zu den Schnittstellen meines Lap Top

Hallo

Ihr merkt schon, ich versuche im Moment wirklich meine Unwissenheiten in
PC Sachen auszumerzen und mich schlau zu machen.
Ich habe schon nach dem Begriff -- Schnittstellen Lenovo T 61 -- gegoogelt,
aber leider nichts gefunden,was mir diese Fragen beantworten konnte.

Schaut mal hier, die in Bild eins, kann ich nicht zuordnen, als Symbol ein
Rechteck mit zwei Strichen rechs und links

dann auf dem Bild zwei, mit zwei grauen Nuten,die herausspringen,wenn man sie
drückt. Es ist eine grosse rechteckige Öffnung mit Klappe. Als Symbol ist
ein Quadrat mit kleinen Punkten an der Strinseite.

Diese beiden Steckplätze...ähhh....Schnittstellen sind an der linken
Seite des Lap Top.

Sooo,dann noch Bild 3 u 4 , dass ist die rechte Seite des Lap Top,da ist
hinten die grosse Öffnung des CD Laufwerkes,daneben ist ein kleiner Schalter
mit einem grünen Licht,wenn man diesen Schalter umlegt,geht das grüne Licht
aus und eine kleine Plastikzunge springt unten heraus. Auf dieser kleinen
Zunge ist ein Pfeilsymbol nach ausen hin, zieht man aber etwas nach ausen
hin, geschieht nichts. Ich traue mich auch nicht noch fester zu ziehen.

Viele Grüsse

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0011171.jpg (95,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0011170.jpg (93,1 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0011173.jpg (85,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0011175.jpg (94,9 KB, 14x aufgerufen)
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 14:48   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Hey Peter,

im bild1 von links nach rechts:

Monitor ausgang (zum Anschluss des Laptops an einen Monitor/fernsehr/beamer)
Modem
Netzwerkkarte
ganz rechts ist USB

bild 2:

sind 2 PCMCA slots (für Notebook erweiterungskarten, wie Wlan, Modems, Bluetooth, druckerschnittstellen etc.)

plastikzunge,

anscheinend ist das der Auswurf für das Cd Laufwerk. es gibt bei manchen laptop-modellen die Möglichkeit anstatt dem 2. cd Laufwerk einen zusätzlichen Akku einzustecken. du kannst ruhig mal etwas kräftiger daran ziehen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:00   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Nee,die Zunge hat mit dem CD Laufwerk wohl nix zu tun,dass fährt heraus,wenn
ich die kleine graue Taste drücke.

Ich habe gerade mal den kleinen Schalter umgelegt,sodass die Zunge
heraus springt, auf dem Bildschirm wird wird angezeigt

Hardware kann jetzt entfern werden DVD,ADA,GDR,M10N Devise kann jetzt von dem Computer entfernt werden....

was immer das auch bedeuten mag ???

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:24   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Es bedeutet genau das was Andrej schrieb

Kuck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, gib T61 ein dann wähle das genaue Modell aus (müsste auf dem Gehäuse stehen) und dann kannst Du das Handbuch etc zu Deinem T61 downloaden

Im Handbuch sollte sowas alles beschrieben sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:41   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Vielen Dank für den Link, leider ist mein Modell 7300 in dieser Liste nicht
aufgeführt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 16:27   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Probier mal ein anderes.. die verschiedenen Untermodelle sind ja in der Regel nur unterschiedliche Ausstattungen (Grafikkarte, Displaygröße, HD, RAM etc).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 16:45   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die Zunge Bild 4 kann man nach dem Auslösen noch weitere etwa 1,5 cm herausziehen, sie wirft das CD/DVD-Laufwerkes aus. Definitiv sicher
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:04   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Jaaaaaa, Danke, das wars...... ich habe mich nur nicht getraut noch fester
zu ziehen. Jetzt habe ich es gewagt und Du hast vollkommen Recht, man zieht
das komplette CD Laufwerk,also nicht nur die Ladeklappe, heraus.


Vielen Dank für Eure Hilfe

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lap Top oder IPad kaufen peter becker Computer, Elektronik und Co 135 26.05.2012 18:40
Frage zum DWA Steuergerät meines Highline peter becker BMW 7er, Modell E32 9 30.01.2010 14:02
eine lap top frage peter becker Computer, Elektronik und Co 9 08.05.2007 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group