Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich habe wieder einen BMW
Hallo, ich bin neu hier und habe vor wenigen Tagen einen F 01 730d, 2009 gekauft.
Hatte vorhe reinen anderen Probegefahren, der war ungepflegt usw.
Dieser ist wirklich schön gepflegt, keinen Kratzer ec, keine Abnutzung am (Sport-)Lenkrad, der Kranz sieht noch richtig porig aus.
Er wird jetzt zu BMW in die Werkstatt gehen, um nochmal alles vorab durchsehen zu lassen (man sprach von einem 12 Punkte - Check, nun ja, wie auch immer)
Jedenfalls wissen die was ich will, wenn ich nach dem Kauf nun dort mal vorstellig werde.
Ich möchte anfügen, dass ich kein Profi oder so bin, mir aber doch zutraue (es ist auch immer gut gegangen) ein Auto zumindest insofern zu beurteilen, als dass ich es kaufen könnte.
Mit dem Wagen bin ich nach dem Kauf(unfallfrei steht im Kaufvertrag) ca. 400km heim gefahren.
Es war alles sehr angenehm und positiv ohne Auffälligkeiten.
Der Automat in Verbindung mit der Maschine ist ein Gedicht.
Ich kenne bereits BMW 525d, 190 PS; BMW 745d, 330 PS, 525e (E28), 128 PS
Gefahren habe ich längere Zeit auch einen älteren Audi S6 mit V 8 und 290 PS.
Ich möchte auf folgendes hinaus:
Der Verkäufer sagte mir eher beiläufig, dass der Wagen ein eSteigerung der Leistung auf "ca. 275PS" erhalten habe, nebst entsprechender Anreicherung von Nm.
Darüber war ich nicht amüsiert, das hatte er mir am Tel. nicht gesagt.
Dies nahm ich mit zum Anlass, Ihn noch um einige 100er runterzuhandeln , worauf er sich einließ..
Der Wagen hat 54T km gelaufen.
bei 33T erste kl. Durchsicht, bei 42T wg. Bremse hi. in der Werkstatt.
Mehr gibt es im Scheckheft nicht zu lesen.
Die Werkstatt (Richtige BMW Vertretung) bestätigte mir alles so am Tel.
Im SH sieht man auch die Auslieferungsstempelei(Werk/ Niederlassung Dingolfing).
Jedenfalls: Der Wagen zieht durch, wie es nicht zu erwarten war, was mich nun sicher sein lässt: das ist nicht ganz original.
Ich habe bei einem "gefühlt" nur 4 km langen, ebenen BAB - Abschnitt ohne Probleme 258 Tacho erreicht, und das "in aller Ruhe".
Habe das Gas dann wegnehmen müssen, ich könnte nicht sagen, dass dort Ende war.
Damit ist es so agil wie der S6 von 1995 mit 290 PS, und der , wie ich mich erinnere, machte nach einigem Anlauf so eben etwas mehr als 260 Tacho.
Natürlich ist es wirklich herrlich, im 30er das Gefühl mehr als ausreichender Kraft zu haben, allein, wie er einen BAB - Berg richtung 180 "marschiert".
Mir ist wirklich klar, dass Turbo - Tuning leicht etwas überschwänglich werden lassen könnte, ich bin wirklich nicht unbedingt ein Fan von so 'Sachen.
Ich wollte die anderen Autos aufzählen, um zu verdeutlichen, "ich weiß schon ungefähr, wie ein stärkeres Auto fährt", der 30d ist aber wirklich überraschend stark, also fern jeder Erwartung bei einem "Einstiegsmodell, ja, ich weiß, er ist auch kein wirkliches Einstiegsmodell..
Zur Frage:
Woran würde ein BMW - Werkstatt erkennen, was gemacht wurde?
Kann man die Leistung anhand der "verstellten" Software "abschätzen"
sollte man auf jeden Fall wieder in originalen Zustand versetzen?
Ist der 40d auch von den Kolben und Lagern anders als der 30 d?
Bringt der 40 d die Mehrleistung auch vorrangig durch höheren Ladedruck?(ich glaube es nicht )
...man wird nicht einfach sagen können: Ladedruck beim 30d hoch, der Motor verkraftet das schon, weil der 40er ja auch ein 3L ist, hm?
Ich danke euch!
|