


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2011, 15:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort:
Fahrzeug: keins
|
Scheckheftgepflegten 750iL bedenkenlos kaufen?
hallo,
ich stehe vor meinem ersten eigenen autokauf und da es finanziell nicht allzuschlecht aussieht, darf es natürlich auch was größeres sein. werde wahrscheinlich 80% autobahn fahren. eigentlich wollte ich nen e32, aber da ich mich mit autos wirklich überhaupt gar nicht auskenne und es dort schwieriger ist was gutes zu finden, nehm ich lieber nen e38 und dachte an was aus 1. oder 2. hand sowie scheckheftgepflegt.
hab da grad ein paar modelle im auge, meine frage ist eigentlich ob ich das auto bedenkenlos vom händler kaufen kann (ohne es nochmal durchchecken zu lassen) wenn es 1. hand und scheckheftgepflegt ist mit nem km-stand zwischen 100k und 200k. ich würde das auto weiterhin bei ner bmw vertragswerkstatt scheckheftpflegen (sofern das sinn macht?!) weil ich wirklich gar nicht basteln kann.
also wie gesagt, am geld soll es letztendlich nicht scheitern, ich suche eine komfortable limo mit ein bisschen power sowie halbwegs problemloser wartung in den nächsten 2-3 jahren. für das auto an sich würd ich max. 8000 ausgeben wollen, aber dafür kriegt man ja schon was ordentliches.
grüße und  ans forum
|
|
|
15.03.2011, 15:53
|
#2
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
eBay-Name: silbergleiter1
|
Mahlzeit
Bedenkenlos sollte man sein Geld nicht in den Makt stecken, aber so wie Du es versuchst, hast Du die größere Chance auf einen Treffer........... 
VG beim Kauf selbst.....
|
|
|
15.03.2011, 16:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: Mercedes-Benz
|
Lass einen Gebrauchtwagencheck machen zb. bei Dekra kostet paar Euro aber lohnt sich wie ich bin habe ich damals auch gemacht 
__________________
Dies ist so einer der Momente in denen ich den Luxus und den Komfort eines BMW's der 7er Klasse zu schätzen weiß...
|
|
|
15.03.2011, 16:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort:
Fahrzeug: keins
|
kann so ein gebrauchtwagencheck denn noch was anderes finden, wenn die letzte inspektion vor 2-3 monaten war? ist ja nicht so dass mir die paar euro dann zu schade wären aber man muss ja auch nichts aus dem fenster werfen, und außerdem gibts ja noch 1 jahr händlergarantie.
|
|
|
15.03.2011, 16:07
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
kannst alternativ auch jemanden mitnehmen der Ahnung hat und den Wagen beim Händler auf die Bühne lassen
|
|
|
15.03.2011, 16:09
|
#6
|
ist shawn.gail irgendwie
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
eBay-Name: shawn.gail
|
__________________
|
|
|
15.03.2011, 16:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Zitat:
Zitat von r3m0
kann so ein gebrauchtwagencheck denn noch was anderes finden, wenn die letzte inspektion vor 2-3 monaten war? ist ja nicht so dass mir die paar euro dann zu schade wären aber man muss ja auch nichts aus dem fenster werfen, und außerdem gibts ja noch 1 jahr händlergarantie.
|
Ahemm... man merkt Du hast, mit verlaub gesagt, nicht die geringste Ahnung vom Autokauf.
Selbste eine gestern erfolgte Inspektion und heute erfolgter mägelfreier TÜV sagen letztlich so gut wie gar nichts aus !
Gerade bei einem so komplexen Fahrzeug wie dem E38 würde ich Dir dringend empfehlen jemand mitzunehmen der sehr versiert mit der Tehchnik und den Problemchen dieses Fahrzeugs ist.... sonst läufst Du Gefahr viele Tausen Euro in den Sand zu setzen !
|
|
|
15.03.2011, 16:14
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort:
Fahrzeug: keins
|
Zitat:
Zitat von der Sash
|
bin davon ausgegangen dass es immer 1 jahr gebrauchtwagengarantie gibt?! ist das nicht gesetzlich verankert? wie gesagt, 1. autokauft 
|
|
|
15.03.2011, 16:16
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Und ich glaube kaum das eine Inspektion vor 2-3 Monaten Lagerbuchsen in den Achsen vorm ausschlagen hindert, oder den Kühler daran hindert spröde zu werden und zu reissen usw.
Das Ding kann klappen, muss aber nicht. Ich hab meinen damals auch "blind" gekauft. Vor Ort angesehen, keine Probefahrt, keine Hebebühne nix. Der war auch 1. Hand und hatte grad vor 8000km die letzte Inspektion. Glück gehabt. Es gibt hier im Forum aber genug Geschichten über vermeindlich gute Autos die sich dann doch als Eurograb entpuppt haben.
Man steckt halt nich drin. Ich würde vermutlich dann eher einen älteren kaufen für weniger Geld und den selbst durchreparieren, bzw durchreparieren lassen.
Gruß
Stefan
|
|
|
15.03.2011, 16:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Zitat:
Zitat von r3m0
bin davon ausgegangen dass es immer 1 jahr gebrauchtwagengarantie gibt?! ist das nicht gesetzlich verankert? wie gesagt, 1. autokauft 
|
Es gibt die gesetzliche Gewährleistung. Aber ich wette mit Dir, dass der Händler das Fahrzeug nur im Auftrag des vorherigen Besitzers verkauft.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|