


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2011, 19:25
|
#1
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Problem mit der Leerlaufdrehzahl.
Hallo, habe folgendes Problem was wir nicht gelöst bekommen
Und zwar :
Wenn ich mein Auto starte liegt die drehzahl mit gedrueckter
Kupplung bei etwa 500 - 600 1/min, also normal. Wenn ich
Allerdings kurz Gas gebe schwankt die Leerlauf Drehzahl
Zwischen 1400 - 1700 1/min, also sehr unruhig und alles
Andere als normal.
Bisher haben wir eine neue lambdasonde, Temperaturfuehler
Verbaut und die drosselklappe gereinigt. Leider hat dies das
Problem nicht gelöst. Hat jemand von euch noch eine Idee
Was es sein könnte ? Übrigens wenn ich die Klimaanlage
Kurz an und wieder ausschalte pendelt sich die Drehzahl
Wieder im normalbereich ein. Es handelt sich um einen
Skoda octavia 1.6 Benziner, mkb ist Bfq . MfG
|
|
|
03.01.2011, 19:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Audi/VW Motor?
|
|
|
03.01.2011, 19:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
AUTO, AGR 015.jpg
AUTO, AGR 009.JPG
Mach mal die Schrauben auf und schaue ob auch die Zähne ab sind.
Hoffentlich konnte ich helfen.
MfG Dimi
|
|
|
03.01.2011, 19:55
|
#4
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Vielen dank, schaue morgen mal danach ! Wie cool das ist innerhalb
Von Minuten Antwort inkl. Fotos zu bekommen , sowas gibts nur
Im 7er Forum.
Es ist ein vw Motor, wurde auch im Golf 4 verbaut meine ich
|
|
|
03.01.2011, 20:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Das 7ner Forum ist das beste...Kompetente Mitglieder...und die ohne Glied (Frauen)...sind auch gut. 
|
|
|
03.01.2011, 20:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Das auf den Bildern ist in einem 1.6 Audi A3. Ich weiß nur nich, ob dieser Motor auch in den Scoda verbaut ist.
Hier noch ein paar Bilder. AUTO, AGR 008.jpg
AUTO, AGR 010.jpg
AUTO, AGR 016.jpg
MfG Dimi
|
|
|
03.01.2011, 20:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Das 7ner Forum ist das beste...Kompetente Mitglieder...und die ohne Glied (Frauen)...sind auch gut. 
|
Wo Du Recht, hast Du Recht.  
|
|
|
08.01.2011, 15:06
|
#8
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Problem gelöst
Ein Schlauch war Porös, dieser wurde getauscht, dann noch die Drosselklappe Neu angelernt in Grundstellung gefahren, nun läuft das Auto wieder wie am ersten Tag 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|