



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2010, 22:24
|
#1
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
Internet Problem bei Windows 7
Hallo,
Hab mir Windows 7 Installiert und irgendwie geht jetzt mein Internet langsamer als vorher. Davor hatte ich Windows XP und hab jetzt Windows 7 und jetzt geht mein Internet Langsamer. Mein PC stande auch 1 Woche beim Freund weil er sollte mir das Installieren.
Weiß jemand woran es liegt...?
|
|
|
02.01.2010, 22:43
|
#2
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Also an Windows 7 kann es nicht liegen.
Lass einfach mal mit einem Virenscanner (Avast, FreeAntivir, Panda Cloud AV o.ä.) deiner Wahl und einem Anti-Adware Programm (CCleaner, AdAware o.ä.) den Rechner komplett scannen und bereinige ihn.
Seitdem MS die erste Beta des Systems herausgebracht hat, nutze ich das System auf verschiedenen PCs. Zu EINBUSSEN in der Geschwindigkeit ist es nie gekommen. Mein Netbook läuft mit Windows7 sogar schneller als mit XP!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
02.01.2010, 22:44
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2007
Ort:
Fahrzeug: bla....
|
gibt da so viele Möglichkeiten.
Vista z.b. hat eine höhere Anforderung an Arbeitsspeicher als xp.
Ich empfehle für bremsen im System "tune up".
|
|
|
02.01.2010, 23:15
|
#4
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
Also ich glaub auch nicht das jetzt Programme Weiterhelfen...
Ich hab Telekom Internet und wenn ich Installiere dann sind da so beim Einstellung aussuchen Verschlüsselungstypen TKIP und AES, hab auf AES und da geht es bei mir Internet schnell und jetzt ist es so wenn ich nochmal Auf AES Installiert habe, dass es am anfang schnell geht und 10-15 Sekunden Internet wieder Langsam wird.
|
|
|
03.01.2010, 08:36
|
#5
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von lessmann983
Also ich glaub auch nicht das jetzt Programme Weiterhelfen...
Ich hab Telekom Internet und wenn ich Installiere dann sind da so beim Einstellung aussuchen Verschlüsselungstypen TKIP und AES, hab auf AES und da geht es bei mir Internet schnell und jetzt ist es so wenn ich nochmal Auf AES Installiert habe, dass es am anfang schnell geht und 10-15 Sekunden Internet wieder Langsam wird.
|
TKIP und AES sind Verschlüsselungsverfahren, die zur Sicherung des WLAN benutzt werden.
WPA Clients wedern idR mit TKIP gesichert, während das neuere WPA2 auf eine AES-basierte Verschlüsselung setzt. Welche du nun einstellst, bleibt dir überlassen. Ich würde dir zur WPA2-basierten Verschlüsselung mit AES raten.
Wenn deine Verbindung erst nach einigen Sekunden langsamer wird, sehe ich mich leider bestätigt. Bis deine Schadprogramme merken, dass die Internet-Verbindung hergestellt ist, kannst du schnell surfen, dann wird's arg!
@MRS.Cityline:
Vista schon, aber bei Windows 7 ist alles besser  (ich klinge fast, als würde ich von MS dafür bezahlt  ) - Es läuft auf meinem Netbook mit 2 Gig Arbeitsspeicher absolut suuuuper...
|
|
|
03.01.2010, 12:26
|
#6
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
|
|
|
03.01.2010, 14:11
|
#7
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von lessmann983
|
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, empfehle ich dir, das Gerät in die Hände von jemandem zu geben, der weiß, was er da tut.
In dem von die genannten Forums-Beitrag haben die Nutzer den gleichen Ansatz, den ich auch verfolge: Es scheint etwas anderes zu sein, als die Internet-Verbindung.
Wenn du einen Informatiker im Freundes-/Bekanntenkreis hast, bitte ihn einfach mal, einen Scan über den PC laufen zu lassen und die Sicherheitseinstellungen des WLANs durchzusehen und ggf. die Sicherung kurzzeitig komplett zu deaktivieren.
Schließlich tappen bisher alle im Dunkeln, was nun das wirkliche Problem ist.
Nächster Ansatz: Ist die Windows-Lizenz legal oder aus einer Tauschbörse? Falls zweiteres: Musste überhaupt ein Key eingegeben werden oder war das Windows vielleicht schon gecrackt? Man weiß schließlich nie, was die Tausch-Jünger noch alles in die Dinger reinpacken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|