Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2008, 16:11   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kaufberatung Farblaser

Moinsen,

ich hab da mal eine fräge:

ich würde hier für uns ins büro nen farblaserdrucker suchen... im normalfall läuft über diesen drucker nicht das normale tagesgeschäft, wie rechnungen,lieferscheine etc. sondern halt nur so kleinserien wie hin und wieder mal 100 flyer etc.
wobei es sich auch sammeln könnte, daher sollten die Druckkosten schon recht günstig sein..
für den drucker an sich wollte ich eigentlich nicht arg viel mehr als 400 euros ausgeben.
hat mir da jemand ne gute empfehlung?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 17:53   #2
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
daher sollten die Druckkosten schon recht günstig sein..
für den drucker an sich wollte ich eigentlich nicht arg viel mehr als 400 euros ausgeben.
die drucker sind zwar meist günstig in der anschaffung. nur leider ist der farb-toner dann meistens sau-teuer. gerade bei den kleinserien solltest du mal durchrechnen ob du nicht billiger über einen guten copyshop (druck von pdf... oder so) wegkommst... ansonsten... bloß keinen konica minolta... haben wir auf der arbeit und frißt einem die haare vom kopf

cu
volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 18:19   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
ich würde hier für uns ins büro nen farblaserdrucker suchen... im normalfall läuft über diesen drucker nicht das normale tagesgeschäft, wie rechnungen,lieferscheine etc. sondern halt nur so kleinserien wie hin und wieder mal 100 flyer etc.
wobei es sich auch sammeln könnte, daher sollten die Druckkosten schon recht günstig sein..
für den drucker an sich wollte ich eigentlich nicht arg viel mehr als 400 euros ausgeben.
hat mir da jemand ne gute empfehlung?
Flyer sollen meist doppelseitig sein, richtig? Das sind dann ja drei Wünsche auf einmal, das geht nun wirklich nicht![TM]

Im Ernst: ich kann Dir einen Drucker empfehlen, aber mit diesen Anforderungen kommst Du sicher nicht mit 400 Flocken hin. Wenn es um niedrige Druckkosten geht, ist Kyocera ungeschlagen. Ich würde da an einen FS-C5015N denken, den wir in zwei Exemplaren benutzen. Den kann man zwar inzwischen für 400 Euro beim Kistenschieber bekommen, aber ohne Duplexeinheit, die noch einmal mit 300 Euro zu Buche schlägt. Bei dieser ist mir trotz intensiver Suche nicht gelungen, sie unter dem Listenpreis zu bekommen. Noch eine (empfehlenswerte) Speichererweiterung dazu und Frachtkosten, und schon bist Du beim Doppelten Deiner Preisvorstellung. Die kleineren Schwestermodelle empfehle ich hier nicht, da deren Einsparpotenzial nicht deren Einschränkungen wett macht. Vor allem denke ich da an die kleineren Tonerkartuschen, die nur die Hälfte fassen, aber fast genauso teuer sind wie die für den FS-C5015N. Und da es ja auf niedrige Druckkosten ankommt...

Übrigens kann man Drucker, die die Farben in getrennten Kartuschen unabhängig voneinander wechseln lassen, durchaus auch für normale Aufgaben im alltäglichen schwarzweiß-Geschäft verwenden; jedenfalls bei Kyocera mache ich mir da keine Sorgen, weil man die Trommel-/Entwicklereinheit nicht erneuern muss.

Einen Nachteil haben diese Drucker aber: sie sind robust, und das hört man auch. Man sollte einen solchen Drucker also nicht direkt neben dem Telefon aufstellen...

Noch eine Empfehlung: die 3-Jahres-vor-Ort-Garantie würde ich mir die zusätzlichen rd. 80 Euro kosten lassen, wenn ich das Gerät geschäftlich nutze.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:27   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

super danke mal für die tips.
doppelseitig drucken muss nicht wirklich sein...
sind die farblaser lauter als normale schwarz weiß? weil davon haben wir schon 2 stück stehen..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 19:56   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
sind die farblaser lauter als normale schwarz weiß?
Tendenziell schon, schließlich bewegen sich einige Teile mehr, die auch mehr und kräftigere Antriebe brauchen. Vor allem aber ist der Pegel der Robustheit geschuldet, die sich an einem langen Leben im Büroalltag orientiert. Ich kenne nicht alle Farblaser-Modelle, die es so auf dem Markt gibt, aber die ich kenne, sind alle deutlich lauter als ihre schwarzweißen Schwestermodelle. Wenn Du es leise brauchst, wirst Du vermutlich einen Tintenstrahler mit all seinen Unzulänglichkeiten und den enormen Betriebskosten nehmen müssen.


fürchtet
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:18   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das von dir empfohlene modell klingt ja eigentlich ganz gut... wie ist es da mit der lautstärke? und ist das ein permanentes geräusch oder nur wenn er druckt bzw. sich aufwärmt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 20:40   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
das von dir empfohlene modell klingt ja eigentlich ganz gut... wie ist es da mit der lautstärke? und ist das ein permanentes geräusch oder nur wenn er druckt bzw. sich aufwärmt?
Wie gesagt: die Lautstärke ist schon so, dass man ihn nicht direkt neben sich haben möchte, vor allem nicht beim Telefonieren. Mein Bruder ist etwas empfindsamer als ich und möchte den Drucker im Nebenraum haben. Das Geräusch entwickelt er nur beim Aufwärmen und beim Druck, der Ruhezustand ist völlig geräuschlos, und zwischen Ausdrucken (ohne Ruhezustand, aber "wach") säuselt nur der Lüfter leise vor sich hin. Wie lange er das tut, kann man einstellen; ich habe es auf 5 Minuten eingestellt.


Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 21:13   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das wäre ja dann ok.. da das teil wie gesagt nicht allzuoft laufen wird...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 22:02   #9
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

mal was anderes...
ich hab hier noch ne epson AcuLaser c900 stehen, mit netzwerkanschluss
an dem sind die farbpatronen leer.... taugt das ding was, also lohnt es sich in den noch zu investieren?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 13:51   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich schau gerade schon überall ob ich irgendwie nen testbericht von dem c9000 finde...aber da siehts düster aus...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung :-) Frank_Dux_730d BMW 7er, Modell E38 12 13.02.2008 19:24
Kaufberatung E 23 Turbofan BMW 7er, Modell E23 34 12.01.2008 15:01
kaufberatung elvir eBay, mobile und Co 2 07.12.2006 17:35
Kaufberatung mr.flobby BMW 7er, Modell E38 8 17.11.2005 10:17
Kaufberatung Thori64 BMW 7er, Modell E38 8 09.08.2005 20:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group