Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 13:16   #1
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard wer hat Erfahrungen Plasma vs. LCD

Hallo,
es geht zwar nicht um den 7er aber vieleicht kann mir ja jemand helfen oder mir einen guten rat geben.

Ich möchte mir ein neuen TV Kaufen, bin aber noch am überlegen ob ich mir LCD oder Plasma zulegen soll.

Haben sollte er 40 oder 42 zoll mindestens 1 X HDMI anschluss und HD Ready muss er auch sein.

Ich habe mir schon einige Modelle angeschaut die mir ganz gut gefallen:

Plasma:
LG 42 PX4R ca. 1999,-€
Pannasonic TH 42 PA 30 ab ca 1499,- € bei Günstieger.de
Samsung PS42S5H ca 2099,-€

LCD:
Samsung LE 40R51B ab ca 1989,- € bei Günstieger.de
Samsung LE 40R51R ab ca 1787,- € bei Günstieger.de
Samsung LE 40M61B ab ca 2394,- € bei Günstieger.de (ist mir etwas zu teuer)
Toshiba 42 WL 58P ab ca 2354,- € bei Günstieger.de (Gefällt mir ganz gut auch wegen der 2 HDMI anschlüsse aber ist mir auch etwas zu teuer)

oder kann mir jemand einen anderen (Besseren) empfehlen oder von einen abraten ?

hat jemand von euch so ein Gerät ? oder schon mal getestet und war damit unzufrieden ? und hat sich dann ein anderen gekauft ?

oder hat jemand schon mal einen Plasma gehabt und hat dann doch lieber einen LCD gekauft oder andersrumm

bin für gute Tipps und Kaufempfehlungen Dankbar

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:04   #2
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard

Also, Plasma-Fernseher brennen Pixel für Pixel langsam durch, kann man z.B. am Flughafen Frankfurt gut beobachten. Die halten keine fünf Jahre.

LCD in der Größe ist schon ziemlich teuer. Die Bildqualität ist bei einigen Modell auch nicht so toll.

Wie wär's mit einem Projektor (in Deutschland, und nur hier, auch Beamer genannt)? Wie es da mit HD-Ready aussieht, weiß ich aber nicht.

Bei dem ganzen HD-Krams bitte nicht vergessen: Alles ist DRM-verkrüppelt, Kopieren unmöglich. Und wenn es nach dem Willen der Filmindustrie geht, kann man Deinen Player jederzeit auf die schwarze Liste setzen und damit fernabschalten. Dann hast Du Dein letztes Video gesehen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.heise.de/newsticker/meldung/69983


uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:11   #3
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

In der Preisklasse, die du anstrebst, solltest du dir mal die neueren Rückprojektoren (DLP) angucken, die bieten zur Zeit das beste Preis-Leistungsverhältnis und sind längstens nicht mehr so riesig, wie noch vor wenigen Jahren. Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung in der Größe nen Plasma empfehlen, allerdings gibts da deutlich Qualitätsunterschiede. Ich hab einen Panasonic 42TH500. Ich wollte zuerst auch 1000 € weniger investieren, aber ein kurzes Probesehen beim Händler hat mich umgestimmt. Haltbarkeit ist bei den aktuellen Plasmas kein Problem mehr, einbrennen schon. Aber beim normalen fernsehn passiert da nix, eher beim langen spielen mit einer Spielekonsole, wenn dort an bestimmten Stellen ständig das gleiche angezeigt wird. LCD ist in der Größe indiskutabel, da die Ausleuchtung zu inhomogen wird. Die oben erwähnten DLPs haben wohl auch schwächen, insbesondere die Schwarzwerte können mit guten Plasmas nicht mithalten, ausserdem gibts wohl teilweise Regenbogeneffekte. Dafür kosten die Teile auch nur die Hälfte.

Das hier ist meiner:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.produkte.panasonic.de/pro...N&upper=&prop==
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:35   #4
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
In der Preisklasse, die du anstrebst, solltest du dir mal die neueren Rückprojektoren (DLP) angucken, die bieten zur Zeit das beste Preis-Leistungsverhältnis und sind längstens nicht mehr so riesig, wie noch vor wenigen Jahren. Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung in der Größe nen Plasma empfehlen, allerdings gibts da deutlich Qualitätsunterschiede. Ich hab einen Panasonic 42TH500. Ich wollte zuerst auch 1000 € weniger investieren, aber ein kurzes Probesehen beim Händler hat mich umgestimmt. Haltbarkeit ist bei den aktuellen Plasmas kein Problem mehr, einbrennen schon. Aber beim normalen fernsehn passiert da nix, eher beim langen spielen mit einer Spielekonsole, wenn dort an bestimmten Stellen ständig das gleiche angezeigt wird. LCD ist in der Größe indiskutabel, da die Ausleuchtung zu inhomogen wird. Die oben erwähnten DLPs haben wohl auch schwächen, insbesondere die Schwarzwerte können mit guten Plasmas nicht mithalten, ausserdem gibts wohl teilweise Regenbogeneffekte. Dafür kosten die Teile auch nur die Hälfte.

Das hier ist meiner:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.produkte.panasonic.de/pro...N&upper=&prop==
Hi Treckerfahrer

Ja der Pannasonic ist klasse den habe ich mir auch angeschaut aber 3199,- plus den standfuss das ist schon ne menge Geld, soviel wollte ich nicht ausgeben, O.K. der Mediamarkt hat den jetzt im Angebot für 3199,- inkl. Standfuß.

für so einen Rückprojektor habe ich kein Platz der ist mir etwas zu Groß ( ich brauch den Platz unter dem TV für meine Geräte)

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 15:18   #5
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

...ich habe seit gut einem Jahr einen CRT-Projektor (Röhre - 9 Zoll) im Keller. Der ist einen Meter lang und wiegt 92 Kg. Man muss den Raum abdunkeln, weil das Teil nicht sehr lichtstark ist, jedoch erzielt man einen bestialischen Kontrast. Die Farben sind auch sehr originalgetreu und das Bild ist ziemlich scharf.

Nachteil ist die genannte Größe/Sperrigkeit/Gewicht, das sehr aufwändige Einstellen, in das man sich erst Stück für Stück einarbeiten muss und der Lärm, den das Teil macht, daher steht er bei mir in einem anderen Raum und leuchtet durch ein (gedämmtes) Fenster. Ziemlich alt ist die Kiste auch noch

Aber das Bild ist cool und man hat 2.50m Bilddiagonale. Was ein Spaß!!!

Wer so was stellen kann, dem kann ich das nur empfehlen!
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 15:37   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Haste dir mal die neuen Rückprojektoren angeschaut? Ich such nachher mal ne Typbezeichnung raus.. von Sony gibts einen, der ist kaum größer als ein Plasma und hat in nem Test sehr gut abgeschnitten... natürlich etwas tiefer, aber nen Fuß haben die heute nicht mehr. Wäre für mich auch ne Alternative gewesen... hab davon aber erst gehört, als der Plasma schon bestellt war.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 13:40   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Empfehlen kann ich Panasonic, wird auch meiner werden in 42 oder 50 Zoll.
Einer meiner Kumpel hat den TH50PV500 (genauer gesagt den Vorgänger) und einen TH-37PA50E im Schlafzimmer.
Beide Geräte haben ein sehr klares und gutes Bild.

LG kann ich überhaupt nicht empfehlen, den 42 Zöller haben gleich 2 Freunde von mir (auch die aktuellen Modelle), da ist das Bild unscharf und verzerrt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 15:09   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Empfehlen kann ich Panasonic, wird auch meiner werden in 42 oder 50 Zoll.
Ja, Panasonic oder Pioneer Plasmas sind nach wie vor 1.Wahl.

Philips Pixel-Plus der 1.Generation war auch besser bekannt unter dem Begriff Pickel-Plus , und soviel hat sich daran auch bei der 2.Generation nicht geändert. Zumindest sollte man sich ein Philips Gerät unter diesem Focus ansehen.

Auf der letztjährigen Cebit habe ich mir echte HDTV-Bilder auf einem hochauflösenden Plasma angesehen, auch BlueRay-Quellen. War schon der Hammer. Weniger wegen der Schärfe, sondern wegen des Zugewinns an Bildtiefe und Plastizität.
Mal sehen, was dieses Jahr die Cebit an Sachen bringt, die erst in einigen Jahren Praxisrelevanz haben.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:04   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Im Schlafzimmer

Zitat:
Zitat von John McClane
Empfehlen kann ich Panasonic, wird auch meiner werden in 42 oder 50 Zoll.
Einer meiner Kumpel hat den TH50PV500 (genauer gesagt den Vorgänger) und einen TH-37PA50E im Schlafzimmer.
Beide Geräte haben ein sehr klares und gutes Bild.

LG kann ich überhaupt nicht empfehlen, den 42 Zöller haben gleich 2 Freunde von mir (auch die aktuellen Modelle), da ist das Bild unscharf und verzerrt.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 14:26   #10
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von uli_w
Wie wär's mit einem Projektor (in Deutschland, und nur hier, auch Beamer genannt)? Wie es da mit HD-Ready aussieht, weiß ich aber nicht.



uli_w
Hallo Uli
nee ein Beamer wollte ich nicht dafür ist mein Wohnzimmer zu klein,sitzabstand zum TV ca 3,5 bis 4 meter.
ist das mit dem HDMI so schlimm das die das ausspionieren können
das ist ja übel, ich wollte den HDMI eigendlich nur nutzen um mit einem Guten DVD Player (Denon 1920) DVD´s zu schauen und dann noch eine Box für das HDTV Kabelfernseh aunzuschliesen (wenn es dann soweit ist)
gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meine erfahrungen mit e*ay Bilder Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 19 10.07.2005 13:07
unschöne Erfahrungen mit Versicherern Hage4711 BMW 7er, allgemein 20 05.06.2005 08:46
Felgen/Reifen: Erfahrungen mit 17"-Felgen für Winterreifen esprit1967 BMW 7er, Modell E65/E66 7 17.11.2004 06:56
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 00:03
Erfahrungen in Leipzig? BMW-7er BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 29.02.2004 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group