


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2014, 18:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
|
Kaufberatung E38 750i
Hallo Leute,
ich bin derzeit am Schauen nach einem E38.
Nun habe ich einen 750i für knapp 3000 Euro gefunden.
Steht soweit gut da, bis auf leichten Rost an den tür-Unterkanten.
Fahrzeug ist derzeit abgemeldet und deshalb konnte ich noch nicht probefahren.
Meine Frage an Euch:
Worauf sollte man speziell beim E38 750i besonders Acht geben?
Laufleistung: 216.000 Km
BJ: 1995
5 Vorbesitzer
|
|
|
05.06.2014, 18:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Mir fällt nichts besonderes ein was man jetzt nur beim 750er beachten sollte.
Man sollte halt auf die üblichen Sachen achten wie bei jedem E38.
|
|
|
05.06.2014, 18:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Man sollte halt auf die üblichen Sachen achten wie bei jedem E38.
|
Also vorsichtshalber 5 Riesen extra auf Tasche oder ne eigene Werkstatt 
|
|
|
05.06.2014, 18:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja genau, das meinte ich damit 
|
|
|
05.06.2014, 18:36
|
#5
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hi.
Gebe meinem Vorredner Recht: egal welche Motorisierung - es sollte etwas liegen bleiben für anfallende Dinge (vor allem bei einem Kaufpreis von 3000 Eur). Leider habe ich auch Lehrgeld gezahlt...
Aber: viel Erfolg 
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
05.06.2014, 18:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
|
Was sind denn die typischen Schwachstellen beim E38?
VSD sind doch da noch nicht so das Thema, oder?
|
|
|
05.06.2014, 18:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von nikemax2006
VSD sind doch da noch nicht so das Thema, oder?
|
Also ich bin jetzt bei 188TKM und ziehe auch im Winter los. Meine Auspuffanlage sieht aus wie neu....... Die Macken stecken im Detail, öfter Elektrik und noch öfterer Motorperipherie......
|
|
|
05.06.2014, 18:43
|
#8
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Ich möchte behaupten das Fahrwerk ist eines der Dinge. Bei 216000 Kilometern sollte man schauen wann Teile revidiert wurden, bzw. ob das überhaupt bereits gemacht wurde...
|
|
|
05.06.2014, 19:07
|
#9
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
(vor allem bei einem Kaufpreis von 3000 Eur)
|
Der Kaufpreis hat so gut wie gar nix mit dem (technischen) Zustand der Bimmer zu tun. Man kann genauso für kleines einen recht guten, ordentlich gewarteten kaufen wie auch für einen Haufen Geld 'ne Wanderbaustelle mit Reparaturstau. Natürlich nicht von jetzt auf gleich.
|
|
|
05.06.2014, 19:10
|
#10
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Der Kaufpreis hat so gut wie gar nix mit dem (technischen) Zustand der Bimmer zu tun...
|
Ja, ist schon richtig. Ich gehe da jedoch von meiner Erfahrung aus. Außerdem denke ich wird jemand - der vielleicht 3K in den Wagen investierte - ihn nicht für 3000 Euro verkaufen wollen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|