


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2014, 13:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
525tds. Springt schlecht an.
Hallo, ich benötige mal wieder euer wissen. Also der 5er springt von schlecht bis gar nicht an wenn er länger steht. Ist/war er erst einmal an springt er auch sofort ohne zu orgeln an, aber steht er über Nacht oder mehrere Stunden fängt das georgel wieder an, bis da hin das man ihn überbrücken muss weil die Batterie leer ist. was kann das sein ? Bin dankbar über alle hinweise.
Gruß Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
22.05.2014, 10:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Mein erster Verdacht: möglicherweise die Glühkerzen oder das Vorglührelais.
|
|
|
22.05.2014, 13:45
|
#3
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Hört sich stark nach den Glühkerzen an,
waren bei meinem damals auch hinüber
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
22.05.2014, 15:23
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
- Glühkerzen
- Kein Diesel
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
22.05.2014, 16:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Glühkerzen scheiden aus die sind letztes Jahr laut vorbesitzer erneuert worden. Ich habe da noch eine Frage zum Diesel...hat jeder Diesel eine Durchsichtige Sritleitung wo man sieht ob Luft in der Leitung ist ?
Gruß Thorsten
|
|
|
22.05.2014, 17:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i
...letztes Jahr laut vorbesitzer erneuert worden...
|
Kann sein, muss aber nicht  . Wie gesagt, wenn die Glühkerzen wirklich erneuert wurden, bleibt das Relais als mögliche Fehlerquelle.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|