Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2012, 12:54   #1
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard Wagen entfolieren

habe einen E65 mit mattschwarzer Foliereung gekauft, die ich entfernen will.
wie ist das am einfachsten zu machen, ohne dass der kleber auf dem Lack bleibt ?
danke
peter
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:03   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Da bleibt kein Kleber auf dem Lack. Wenn Folie benutzt wurde die für Autos gedacht ist (wovon ich jetzt erst mal ausgehe) dann kann man die rückstandsfrei abziehen.
Aber wenn Du Dir die Arbeit etwas erleichtern und die Lackierung schonen willst dann nimm dir einen Heissluft-Fön dazu und mach die Folie immer leicht warm an den Stellen wo Du sie abziehen willst.

Gruß Jippie

PS: Ich hoffe Du findest unter der Folie eine einwandfreie Lackierung und nicht etwa unlackierte geschliffene Stellen oder Kratzer vom unfachmännischen Cutten der Folie.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:26   #3
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

die Folierung wurde angeblich von einem Profi für € 1200.- für das ganze Auto gemacht- es ist mattschwarz.
Die Folie wurde vor ca 4 Jahren aufgebracht und sieht professionell aus
wenn ich bei normaler Temparatur die Folie abziehe, bleibt der gesamte Kleber vollflächig auf dem Lack, wenn ich mit dem Föhn auf die zu lösenden Flächen gehe , wird die Folie weich ,aber der Kleber bleibt trotzdem auf dem Lack.
Wie heiss soll den so die Folie werden ? eventuell ist es noch zu kühl- ich nehme einen normalen Haarföhn.
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:40   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dann war das wohl eher Murks der da gemacht wurde.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:46   #5
pepa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
Standard

ja, kann doch sein;die grossen Flächen sehen sehr gut aus, aber mache Negativkanten lösen sich ab.
Wie auch immer, ich habe Azeton, Spiritus und Universalreiniger und Glasreiniger genommen, um den Kleber wegzukriegen.Er ist aber schon sehr hartnäckig.
pepa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 15:03   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also ich kenn solche Folien nur in der Form dass man die runterzieht und das wars... bestenfalls mal drüber polieren.. aber Klebstoffreste dürften da bei ner ordentliche Autofolie keine bleiben.

Aber bei dem Preis von 1200 € für das ganze Auto und wie Du sagst an und für sich guter Verklebung muss ja irgendwo gespart worden sein... ich kenn da andere Hausnummern für ne Komplettfolierung eines 7ers.

Ich würde mir mal benennen lassen wo das gemacht wurde und dann dort vorstellig werden.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Japanischer Wagen Tomdb BMW 7er, Modell E38 3 26.08.2010 11:59
Gepanzerte Wagen derotsoH Autos allgemein 1 14.03.2010 10:38
Schlüssel im Wagen Speltz BMW 7er, Modell E38 19 30.05.2009 18:42
Wagen zu heiß the-pet BMW 7er, Modell E32 18 01.12.2008 00:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group