Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 19:49   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Maschinenpolitur 3m

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal um einen Rat bemühen:

Ich benötige pald neue Politur und bin - der Produktvielfalt wegen - etwas verunsichert.

Ich arbeite mit einer günstigen Poliermaschine von Einhell (800-2000 U/Min) und M14 Gewinde. Dafür brauche ich Schwämme und Polituren. (warscheinlich auch einen Stützteller, meiner hat 180mm)

Zuvor habe ich mit G3 und einer 3M Politur gearbeitet, die einen grünen Verschluss hatte. Mein Schwamm war grau und von würth, mehr weiß ich nicht. Bin kein Profi, aber damit waren die Ergebnisse für mich ausreichend.

Ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung, welche Polituren und Schwämme sinnvoll sind.

Ich frage mich, ob wirklich so viele Schwämme (hart, weicher, weich, superweich usw) und Polituren (kpl. Perfekt it 3 system) nötig sind. Manchmal werden sogar x verschiedene Stützteller empfohlen.

Was will ich polieren?
Keine Härtefälle und nix schwarzes.
Als nächstes muss ich mich um einen 6 jährigen Laternenparker kümmern, dunkelrot met. Unsere Autos sind silber. Eine Hologrammallergie habe ich eigentlich nicht

Wäre super, wenn da jemand eine heiße Empfehlung hat

danke schonmal
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:35   #2
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

...oder was ist hiervon zu halten?

seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:44   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Ich nutze schon seit mehreren Jahren 3M-Polituren und bin damit sehr zufrieden (sehr ergiebig, keine "Polierwölkchen", leicht zu verarbeiten), zum Auf- bzw. Abtragen nutze ich allerdings stinknormale (ausgediente) Baumwollhandtücher


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 10:46   #4
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

die G3 (gelbe Flasche, oder?) ist absolut o.k

aber die 3M schleifpolitur hab ich persönlich vorgezogen, da sie den schwamm ned so schnell "verklebt" hat.

die hochglanzpolitur von 3M find ich unschlagbar
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 20:01   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

Ja, ich fand G3 eigentlich nicht verkehrt, es hat mich nur gestört, dass ich nie wusste, was das nu is

Ich habe die Pulle immer wieder bei den Karosserie spezis nebenan gesehen und auf Nachfrage nur gehört "is spezial, is spezial!" Bis mir einer von den Ganoven mal son Ding zugeschoben hat.

Ich habe die Produkte aus dem link bestellt und werde sie bald testen.

Danke schonmal.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 06:35   #6
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

diie grüne 3M mit einem grünem 3M Polierschwamm ist optimal. Da sich die enthaltenen Schlfeifmittel beim polieren langsam zersetzen, kann man sie von leichten Kratzern bis beinahe zum Hochglanz einsetzen.
Wenn man Wert auf Hochglanz legt dann noch die gelbe von 3M, die kann man ebenfalls mit dem grünen, bei dunklen Lacken mit dem blauen(weichen) Schwamm verarbeiten.
Ein muss ist ein Wachs mach jeder Politur um den Lack wieder zu versiegeln, ich selber nehme das rosa Polish von 3M.

Also maximal 5 Artikel von einem Hersteller, macht ca. 120€ und wenn Du Dein Auto einmal im Monat machst hast Du für ungefähr 2 Jahre Material, da man die 3M Sachen äußerst sparsam verwenden kann.

Die schwarze und die blaue Feinschleifpaste in dem Link ist für den normalen Gebrauch zu fein, ist die gelbe schon sehr fein so dass man bei Kratzern kaum eine Chance hat.
Die sind eher für den Hochglanzjunkie, aber auch bei den beiden muss man mindestens mit der grünen vorarbeiten

Gruß
Asrael
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group