


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 11:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.01.2011
Ort:
Fahrzeug: Kein Auto
|
Wem gefällt Ferrari
Hallo erstmal hier
Mir gefällt die Ferrari Welt viel! Die Ferrari.com Web Seite ist auch auf Deutsch, die Präsentation hier YouTube - Ferrari.com kommt nach Deutschland
Habt ihr den neuen FF gesehen? Was denkt ihr?
|
|
|
28.01.2011, 13:03
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Ich finde die Präsentation eher suboptimal!
Wirkt auf mich wie eine Produktvorstellung aus dem Teleshop - frei nach dem Motto: " Bestell noch heute deinen persönlichen Ferrari Enzo und erhalte den zweiten Gratis dazu"
Auch das "Duzen" will nicht so richtig zu einer Marke passen, die kein Auto unter 180.000 € verkauft.
Fehlt nur noch, dass die eine 0% Finanzierung mit bequem niedrigen Monatsraten anbieten 
|
|
|
28.01.2011, 13:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich denke Ferrari braucht keine Werbung.
Ferrari ist ein Mythos, das Auto sollte Werbung genug sein wie bei RR
__________________
mfG
Toan
|
|
|
28.01.2011, 17:42
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Fehlt nur noch, dass die eine 0% Finanzierung mit bequem niedrigen Monatsraten anbieten 
|
Du wirst dich wundern...Finanzierungen bieten Ferrari Händler tatsächlich an, man kann die Dinger sogar leasen.
|
|
|
28.01.2011, 18:48
|
#5
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Du wirst dich wundern...Finanzierungen bieten Ferrari Händler tatsächlich an, man kann die Dinger sogar leasen.
|
Warum auch nicht? Heutzutage kann man auch ne Rolex finanzieren, wenn man's nötig hat.
|
|
|
28.01.2011, 19:21
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Warum keinen Ferrari leasen?
Dürfte vom Wertverlust her sogar attraktiver sein als ein AMG oder ein 7er BMW...
|
|
|
28.01.2011, 20:23
|
#7
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Warum keinen Ferrari leasen?
Dürfte vom Wertverlust her sogar attraktiver sein als ein AMG oder ein 7er BMW...
|
Na, der Wertverlust eines neuen Ferrari ist bei den V12 Modellen schon sehr herb, nach 4-5 Jahren liegen die Preise beim halben Neupreis.
Bei einem gebrauchten V8 hält es sich in Grenzen, sind aber immer noch sehr teure Fahrzeuge. Im Prinzip ist das Leasing hier auch eher eine Art der Finanzierung.
Problematisch ist bei Ferrari vor allem die Versicherung, die liegt mit einer SB 10,000 bei rund 200€ im Monat, die Wartung ist teils auch nicht ohne.
|
|
|
28.01.2011, 21:30
|
#8
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Warum keinen Ferrari leasen?
Dürfte vom Wertverlust her sogar attraktiver sein als ein AMG oder ein 7er BMW...
|
Prozentual mit Sicherheit aber nominell verlierst du bei einem entsprechenden Modell nach einigen Jahren mehr als ein AMG oder 7er neu kostet
Hinzu kommt, dass ein Ferrari nach drei Jahren und zum Beispiel 75.000 km absolut unverkäuflich ist, was sich dementsprechend in der Rate bemerkbar macht. Ich schätze einen 458 Italia bei der angegebenen Laufleistung auf 5.000 - 8.000 Euro im Monat.
Bei mir um die Ecke steht ein 360 Modena mit 24tkm zu verkaufen, der hat schon nen neuen Zahnriemen bekommen und ich will nicht wissen, was der Spaß kostet 
Das kannst dann quasi einmal im Jahr machen
Nee, nee, also für nen Ferrari hat man die Kohle oder eben nicht.
Wenn ich mir so die Laufleistungen von 10 Jahre alten 360ern anschaue, werden die Teile oft nur zwischen 2000 & 4000 km im Jahr bewegt und dienen vermutlich eher als *****vorlage (was ich teilweise sogar nachvollziehen kann  )
|
|
|
02.02.2011, 18:15
|
#9
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Du wirst dich wundern...Finanzierungen bieten Ferrari Händler tatsächlich an, man kann die Dinger sogar leasen.
|
Ich kann Dir sagen, das eine Finanzierung mich damals 3.900 Euro Bearbeitungspauschale gekostet hat und das direkt bei Ferrari!
In Hannover bei uns steht das 1. Ferrarigebäude im neuen Design.
Lumani Krüger Ferrari Vertragshändler: Startseite
Und zum Lambo kann ich dir nur sagen, die Qualität ist für'n *****! Extrem hohe Versicherungsbeiträge (Gallardo damals 4.500 Euro p.a. bei 5.000 SB) und der Murcielago von meinem Kumpel kostet p.a. 9.000 Euro bei 10.000 SB. Der Service ist ebenfalls mist. Geht was kaputt wartet man 2 Wochen auf die Teile und die kleine Wartung 1 kostet dich mal eben mindestens 4.000 Euro beim Murcielago! Der weite Anfahrtsweg ebenfalls. Beim Gallardo kannst du "locker" bei 10.000 km p.a. 15.000 Euro weglegen, OHNE Raten und Anzahlung!!!
Deshalb wäre ein Porsche die deutlich günstigere Alternative.
Geändert von Sascha_BB (02.02.2011 um 18:24 Uhr).
|
|
|
02.02.2011, 19:28
|
#10
|
53 Jahre BMW-Fahrzeuge
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Märkischer Kreis
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
|
Ferrari  und Lambo
ist die teuerste Art unbequem Auto zu fahren.
__________________
14 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2024
53 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2025
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|