


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2009, 22:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
|
Ein BMW für echte Raritätenjäger!!!
|
|
|
03.12.2009, 22:27
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zu dem Wagen selber kann ich leider nix sagen, aber das waren Anfang der 80er die Gruppe 5-Renntourenwagen. Wie auch die Zakspeed-Capris. Die hatten 1,4-1,7 Liter Turbo-Motoren und bis zu 600PS...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.12.2009, 22:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Die hatten 1,4-1,7 Liter Turbo-Motoren und bis zu 600PS...
|
Fette schei*e    
Iss das geil!!!Ich liebe so aufgeblasene Hochdrehzahlteile 
Und der steht gerademal ca. 7-8min von mir entfernt.
|
|
|
03.12.2009, 22:39
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ist schon brutal was man aus so nem kleinen Reihenvierer rausholen kann. Auch wenn´s natürlich nicht lange hält...
Der E21 gehört eigentlich in´s Museum.
Im Auto und Technik Museum Sinsheim steht ein weißer Zakspeed-Capri, wär ein schönes Pärchen... 
|
|
|
03.12.2009, 23:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: UAZ 469B
|
Echt geil!!!!!
Sowas muss ich mal fahren!
Das versteh ich unter Sportwagen!
Da ist ja schon ein E46 M3 eine Reiselimo hingegen 
|
|
|
04.12.2009, 20:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Hi,
die E21 aus der Gruppe 5 fuhren in der "kleinen" Klasse und hatten einen 2 Liter Reihenvierzylinder Saugmotor aus der Formel 2 unter der Haube. Knapp über 300 PS bei 800kg Fahrzeuggewicht.
Für die amerikanischen IMSA Serie wurde der Motor durch einen Turbo unter Druck gesetzt: Ergebnis gut 650 PS
Ab und zu taucht heute mal so ein E21-Monster bei Bergrennen oder Oldtimer-Rennen auf. Klasse die Teile
André
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|