


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2009, 17:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Expertenrat zum E38-Kauf gefragt
Tach die Herren Experten  !
Ich hoffe auf Euren Rat.
Im Moment fahre ich meine zwei E23 als Hobby obwohl beide als Daily Driver genutzt werden.
Nun möchte ich mein Hobby ausweiten auf mein Berufsleben und meinen Firmenwagen ersetzten durch einen (privaten) E38, 728iA.
Die finanziellen Aspekte lassen wir mal aussen vor, mit meinem Chef komm ich schon klar  .
Die Frage die mich eigentlich beschäftigt:
Wie das Fahrzeug auswählen? Der Bomber wird nicht nur privat genutzt (ca. 8.000 KM im Jahr) sondern auch für Fahrten für die Firma (ca. 22.000 KM im Jahr).
Nun gibt es drei Möglichkeiten und ich bin absolut unschlüssig. Scheckheftgepflegt und Gebrauchtwagengarantie setze ich jetzt mal voraus.
1. Jüngeres Baujahr aber mehr Kilometer, z. B. der hier:
1999
2. Älteres Baujahr aber weniger Kilometer, im Moment ohne Beispiel.
3. Jüngeres Baujahr, weniger Kilometer, aber deutlich höherer Kaufpreis (eigentlich ungern  ), auch noch ohne Beispiel.
Ich bin der Meinung 160.000 KM bei einem vernünftig gewartetem Auto sind kein Problem, meine Holde sieht das etwas anders  .
Irgendwelche hilfreichen Tipps von Euch? Ihr fahrt ja schliesslich die Dickschiffe teilweise schon lange.
So, erst mal genug Text.
Gruß
Tom
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
|
|
|
01.06.2009, 17:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Es kommt sehr drauf an wo deine Preisgrenze ist, denn danach richtet sich dein Alter und KM Stand des Autos.
Scheckheftgepflegte Wagen findest du bestimmt, aber viele Leute, so wie ich z.B, zeige miene Rechnungen von getauschten Teilen, wo man alles deutlich rauslesen kann.
Wagen mit Gebrauchtwagengarantie kosten meist ein wenig extra, lohnt sich aber meiner Meinung nach, weil Fahrwerksteile gerne getauscht werden wollen.
Ansonsten ist der 2,8er Motor nicht so anfällig.
Älteres Bauhjahr und weniger KM sind wären für mich interessanter, denn der Wagen wurde weniger benutzt, ist ja logisch!
bye
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
01.06.2009, 17:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Meine Preisgrenze liegt bei ca. 7000,00 € inkl. Gebrauchtwagengarantie vom Händler.
Von Privat möchte ich eigentlich nicht kaufen.
Den 2,8er habe ich bewusst gewählt da sich meiner Meinung nach die Unterhaltskosten in Grenzen halten (insofern man bei einem 7er davon reden kann  ). Und auf Endgeschwindigkeit lege ich keinen gesteigerten Wert.
Komfortables Reisen auf langen Strecken ist mir wichtiger.
Weniger benutzt ist klar, ich denke da eher an Kinderkrankheiten die bei den letzten Produktionsjahren ausgemerzt sein sollten.
Gruß
Tom
|
|
|
01.06.2009, 18:05
|
#4
|
Gast
|
Vielleicht doch nicht so einfach
Zitat:
Zitat von der siebener
Die finanziellen Aspekte lassen wir mal aussen vor, mit meinem Chef komm ich schon klar  .
|
Deinem Chef ist es ja auch egal, ob du 1% vom ehemaligen Bruttolistenpreis versteuern musst, wenn du den Firmenwagen auch privat nutzt.
Auch ein 728i/E 38 hat sicher mal 50-60 T€ gekostet, so dass jeden Monat eine Position in Höhe von 500 bis 600 Euro auf deinem Lohnzettel auftaucht, auf die du voll Steuern zahlen darfst. Bei einer Steuerquote von 43% sind das dann 258 Euro im Monat oder 3.096 Euro im Jahr. In zwei Jahren hast du das Auto bei einem Anschaffungspreis in der von dir genannten Höhe dann noch mal an die Steuer bezahlt.
Oder funktioniert dein Firmenwagenmodell anders?  
Bei mir war das jedenfalls der Grund, warum ich meinen 750i ebenso privat fahre, wie jetzt meinen Audi.
Und dein Chef mag das jetzt noch für eine lustige Idee halten. Bei einem ca. 10 Jahre alten 7er (egal ob 728, 740, 750), der schon 160.000 km gelaufen hat und 22.000 km im Jahr bewegt werden soll, kann man locker mit 2.000 - 3.000 Euro Wartung und Reparatur p.a. rechnen. Das Ding soll ja auch jederzeit laufen für deinen Job und nicht nur am Wochenende, wenn man vorher mal 10 Tage Zeit hatte, was günstig machen zu lassen.
Mein ernst gemeinter Tip:
Mit dem Chef einen Golf-Grundausstattung als Firmenwagen vereinbaren, den Rest als Gehaltserhöhung auszahlen lassen und davon privat einen Spass 7er kaufen und fahren.  
Gruß
J.
|
|
|
01.06.2009, 18:08
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ein Fahrzeug wie den 7ner der, in diesem Alter, recht hohe Reparaturkosten verursachen kann mit Garantie zu erwischen wird sehr schwer sein. Ich sehe die jedenfalls sehr selten, bei BMW findet man eigentlich keine e38 mehr. Die Kiesplatzhändler verkaufen meist nur für „Export“.
Das heißt wohl einen dicken Aufschlag zahlen.
|
|
|
01.06.2009, 18:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von der siebener
Weniger benutzt ist klar, ich denke da eher an Kinderkrankheiten die bei den letzten Produktionsjahren ausgemerzt sein sollten.
Gruß
Tom
|
Vergiss die Sache. Beim E38 sind die Kinderkrankheiten auch Alterskrankheiten.    Pixelfehler ? Rost an der Beifahrertür? Anfälliger Vorderachse ? usw usw --Ob 1994 oder 2001, leiden alle darunter.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
01.06.2009, 18:15
|
#7
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von JVogel
Deinem Chef ist es ja auch egal, ob du 1% vom ehemaligen Bruttolistenpreis versteuern musst, wenn du den Firmenwagen auch privat nutzt. ...
|
Oh ja das sollte man nicht vergessen. Selbst, wenn du den 7er fuer 10 Euro kaufst, dann richtet sicher die Besteuerung des geldwerten Vorteils am Neupreis. Das ist auch ein Grund warum Firmenwagen alle 3-4 Jahre ausgetauscht werden.
Mein Tipp - hol das Groesste was geht. Scheiss auf'n 28er. Minimum 40er und zwar nen 'L' muss drin sein, sonst hast du zwar optisch nen 7er, aber bist immernoch irgendwie Golf Fahrer.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
01.06.2009, 18:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Der Reihe nach
Man, rege Beteiligung hier  !
OK, der Reihe nach:
@JVogel:
Nicht falsch verstehen  , das wird kein Firmenwagen. Das Fahrzeug ist mein privates.
Ich gebe meinen Firmenwagen ab und kauf mir privat eins. Dafür keine Versteuerung nach 1%-Regelung, kein Versteuern der Kilometer bis zur Arbeit und einen finanziellen Ausgleich aufs Bruttogehalt. Firmenreisen auf Kilometergeld, ohne jetzt näher ins Detail gehen zu wollen  . Rechnet sich schon  .
Und Golf in BAsisausstattung bei 22.000 KM für die Firma? Nee, danke. Dann bleib ich lieber bei meinem sehr gut ausgestatteten Vectra  .
@sexus:
So schwierig ist das nicht. Habe mehrere gefunden die Garantie anbieten. Aber richtig, sicher nicht gegen 100,00 € Aufpreis  . Habe auch noch nicht konkret nachgefragt.
Besichtigungen und Gespräche mit den Händler beginnen nächste Woche.
@Provolone:
Danke, gut zu wissen. Älter aber weniger gelaufen wäre also auch eine Option  .
@at4wobe1:
1%-Regel hab ich ja schon oben erklärt  .
Und noch einen vierten Spasswagen (siehe Avatarbild)? Dann brauch ich noch einen Job   .
Gruß
Tom
|
|
|
03.06.2009, 14:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
|
Danke für das Angebot
Hi gmasterb!
Danke für Dein Angebot  !
Aber ich habe mich definitiv für einen 728 entschieden.
Muss einfach wenigstens ein kleines Stück auf die Kosten schauen  .
Viel Glück beim Neukauf!!
Gruß
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|