Das Argument hört sich ganz schlüssig an. Aber dann sollte man besser garkeine Lösung anbieten als eine lächerlich unausgegorene.
Das vernünftigste wäre doch gewesen, das Handy als Modem zu benutzen oder zB eine Multisim. Dann läuft das Datenvolumen ganz einfach über den normalen Handyvertrag. Gibts bei T-Mobile zB sogar für das Iphone und dann kann man auch mit dem Auto die iPhone-Datenflatrate nutzen. Ein weiterer Mobilfunkvertrag über BMW ist absolut unnötig.
So hinkt der neueste 7er selbst 2Jahre alten Handys hinterher und als gebrauchtwagen wirds dann erst recht lächerlich.
Welchen Aufpreis will BMW dafür eighentlich haben?
