Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2008, 08:57   #45
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Alles Quark, die kommen alle von einer Straße, für BMW wird ein anderes Werkzeug eingesetzt, damit das Logo drauf ist.
Qualitätskontrolle ist bei allen gleich, macht eine Maschine kein Mensch.
"Achsteile bei BMW E32 E38 sind alle von uns" Originalzitat ZF Lemförder bei Besichtigung.
Meyle verkauft Lemförder Achsteile.
Aus Tschechien sind auch Lemförder, im Zubehörhandel sind auch Lemförder.
Gruß Thomas
Die Meyle-Teile sollen auch von Lemförder sein? Das kann ich nun gar nicht glauben...

Und falls das so ssein sollte: Warum ist auf den Lemförder Teilen zu sehen, dass die BMW-Teilenummer rausgeschliffen wurde und warum nicht auf den Teilen von Meyle?

Also ich denke Meyle und LEmförder sind zwei Paar Schuhe.
Dass Lemförder die Nummern von BMW nachträglich rausschleift finde ich dennoch etwas fragwürdig. Das kann eigentlich nicht im Sinne von BMW sein, da ja jeder sieht was Sache ist. Und aus Sicht von Lemförder ist es einerseits zwar der Hinweis darauf, der Originalteile-Lieferant zu sein, andererseits hätte ich (wie oben schon mal erwähnt) als Kunde den Eindruck, dass das vielleicht Teile sind, die dem Qualitätsanspruch von BMW nicht genügten.

Mal ne andere Frage: Sind die Teilenummern erhabene Ziffern und können somit runtergeschliffen werden? Oder sind die Ziffern Vertiefungen im Stahl (z. B. gestanzt) und werden aus dem Material nachträglich wieder rausgeschliffen?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten