Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2008, 15:06   #3
Na$enbaer
Grrrr......
 
Benutzerbild von Na$enbaer
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98

Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Servus Na$enbaer,

es gibt kein LCM IV, das letzte LCM war des LCM III - A und wurde 2003 hergestellt und Dein Problem ist kein neues LCM, sondern die Codierung muss auf LED erfolgen, dann sollte es kein Problem mehr geben.

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E*T*K

EDIT: Gibt wohl doch noch eine Version mehr


Gruss Straubinger
Grüss dich Straubinger !!

Wie du ja schon gemerkt hast, gibts das 4-B doch
Es kann auch für alle älteren als ersatz verwendet werden.
Das ist beim Celis Nachrüstsatz von BMW auch dabei.
Ich habe mein LCM3 ja schon passend codiert, aber das Flackern der äußeren LEDs bleibt. Es kommt aber keine Meldung mehr.

Bei meinem E38 gings das Umcodieren mit den LED-Rückleuchten aus dem Zubehör. Seit dem blitzen die auch nicht mehr.

Aber dem E39 siehts anders aus.

Wie siehts eigentlich mit der änderung der VIN im LCM und Instrument aus ?
Ich hatte dich deshalb schon mal angeschrieben.
Ich kommen da mit der PA-Soft nicht so zurecht, Inpa finde ich auch meist etwas haarig.
Der E39 ist leider aus vielen verschiedenen Quellen mit Elektronik bestückt,
da ich ihn "teil-geschlachtet" bekommen habe.

MfG
Na$enbaer
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lcm4b.JPG (33,5 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruss Armin

reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)

Geändert von Na$enbaer (16.09.2008 um 15:28 Uhr).
Na$enbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten