Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2003, 23:56   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original gepostet von BMWupptich
Hi @Knuffel,

laut Angaben soll er Motor 4 Watt verbrauchen, also verbraucht das 5W Lämpchen noch mehr Strom.
4W bei 12V = 330 mA, 5W bei 12V = 410 mA
Deshalb habe ich geschrieben MAX 5W, damit er nicht evtl. Transistoren überlastet und dadurch zerstört.

(Warum aber vor der Sache eine 15A Sicherung liegt ist schon sehr merkwürdig... evtl sind noch andere Verbraucher an dieser Sicherung, und in dem Steuergerät ist eine weitere angebracht.)

Ich denke, der beste Weg ist, den Schalter direkt an den Motor anzuschliessen, da dieser bereits eine Umpolung macht.Nur aufpassen: Es könnte sein, das der Motor dan "losrast" oder keinen Endschalter mehr kennt...
dann gibts Rollosalat


Gruss Uli

Hi,Ulli.

Ich habe ein kleines Problem, die Leistungsaufnahme von 4 Watt nachzuvollziehen.
Damit würde der Motor nur 300mA ziehen.
4 Ampére wären schon wahrscheinlicher mit 48 Watt.
Die Baugröße passt auch irgendwie nicht dazu

Dann zieht der nämlich keinen nassen Hering vom Teller.....

Deshalb wäre es vielleicht nicht ratsam die kleinen Taster zu nehmen.
Die gehen ihm dann ja in Rauch auf.

Ich kann die 4Watt auch deshalb nicht nachvollziehen,weil man extra Leistungstransistoren
ähnlich Heizschwert/ABS etc genommen hat,denn 300mA lassen sich ja noch über Standard-Taster
direkt betätigen,ohne sie zu zerstören.

Kannst Du diese Angaben nochmal prüfen?

Gruß
Knuffel

__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten