So, nachdem ich der Ursache nochmal nachgehen wollte, habe ich die Ventildeckel noch mal abgenommen (Dichtungen wurden schon erneuert). Dabei viel mir eine abgerissen Kopfschraube auf. Also zugemacht und zu meiner Werkstatt. Die haben, bevor sie den ganzen Motor nach unten abgelassen haben, erstmal die Ansaugbrücke zur Sicherheit abgenommen (die hatten damals beim Simmerring tauschen auch schon den Verdacht, daß es von den Köpfen kommt). In der Tat stand da wieder alles voll Öl und die Spuren deuteten, wie bei meinen ersten Bildern schon zu sehen war, auf die ZK-Dichtungen hin. Dansker hatte so etwas ja auch schon angedeutet

Also Triebwerk raus und aufgemacht. Dabei kam an der zweiten Bank auch noch eine abgerissene Kopfschraube zum Vorschein; mit dem gleichen Bruchbild. Sieht aus wie Sollbruchstelle. Nachdem die Köpfe runter waren, sah man auch die marode ZK-Dichtung im Bereich der beiden Öldruckkanäle, so wie Dansker beschrieben. Also Leckstelle gefunden. Köpfe wurden dann noch vermessen und geplant.
Ventilschaftdichtungen wurden dann auch gleich alle erneuert.
Übrigens, alle Ventile und Brennräume in Topzustand und das nach 50 Tsd km LPG
Bilder vom Zylinderkopf V8
Gruß aus Holland
Wolfgang