Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 16:28   #22
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Also DVD Rockie,deine Anleitung habe ich befolgt,war dann nauch plausibel .
Ich umgehe praktisch mit deiner Anleitung die Innenleuchte.
Die Prüflampe macht dann damit das was die Oeldrucklampe im Kobi machen soll.
Oeldruck ist aufjedefall da.Liegt also wirklich bloß am Kabel,da habe ich schon bißchen gesucht,habe den Kabelkasten auf dem Motor mal geöffnet und das Kabel rausgesucht.
Sehen tut mann da nicht viel,bzw. kann mann Fehler erkennen.Das Kabel muß ja irgendwo auf Masse kommen.Da es aber oben am Motor in Plastik verpackt ist,kann es eigentlich bloß an einem Massekabel anliegen,was ebenfalls durchgescheuert ist.
Nun meine Frage,weiß jemand wo es genau hinführt,bzw. langgeht?
Rausgefunden habe ich,daß es in dem Motorkabelkasten bis ungefähr höhe Luftmengenmesser geht,dann nach dem Ansaugkrümmer nach unten führt.
Gibts da evtl. schwerpunkte wo kabel brechen,oder irgendwie blöd verlegt sind,oder schwach isoliert sind,weiß da jemand was?
Danke für die ganzen Tips schon mal.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten