Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
-3 kommt vom Tempwähler und geht zu den Heizventilen
Über den Tempwähler werden ja in der Endstellung die Ventile stromlos geschaltet für MAX-Heizleistung. Das geht über PIN 1 + 3
|
Das heisst das bei den älteren Bedienteilen das Kabel mit über den normalen Stecker geführt wurde. Man hat also dahingehend den Kabelbaum geändert das dieser Kontakt nun extra geführt wird- verstanden.
Am IHKA-Steuergerät sind die Kontakte aber scheinbar gleich geblieben. Ich habe nähmlich jetzt ein Steuergerät von einer Heizung mit dem 3pol Bedienteil drinne. Funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Ist so gewollt, daß du früh Morgens im Winter nicht den Kältetod stirbst
War aber in der IHKA von Anfang an so vorgesehen.
|
Auch das verstehe ich.
Die Funktion hätte ich gerne wieder. Denn das o.g. Steuergerät hat eben genau diese Funktion
nicht

- oder funktionert es doch nicht so einwandfrei wie angenommen?
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Da gibt es zwei einpolige Stecker die an den Heizungskabelbaum einfach dazwischengeklemmt werden- für was sollen die gut sein?? Bin in den Schaltplänen nicht fündig geworden
|
schau mal auf mein Bild oben. Gemeint ist der Stecker 1 an dem Kabel zum Bedienteil. Habe gerade mal nachgesehen. An meinem (alten) Kabelbaum zum Bedienteil gibt es diese Steckverbindung nüscht- oder ich habe ihn übersehen. passiert ja schnell
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar