Zitat:
Zitat von Christian
Die Qualität der Fotos was Körnigkeit, Schärfe usw. bedingt hängt natürlich auch von der Kamera ab. Diese Qualitätsunterschiede sieht man aber in der Regel bei den gering aufgelösten Bildern im Web überhaupt nicht.
Die Fotos von @cerb bestechen vor allem durch das gute Auge, das er für die Motive gehabt hat. Und das hat mit der Kamera nichts zu tun.
Auch das von ihm eingesetzte Objektiv deckt nur einen üblichen Brennweitenbereich ab, den auch z. B. eine Ixus abdecken dürfte.
Die immer wieder anzutreffende Meinung "hätte ich eine bessere Kamera, hätte ich auch bessere Fotos" ist im Prinzip falsch. Gute Fotos sind harte Arbeit - und wer sich diese macht, wird auch mit einer "billigen" Kamera zu besseren Ergebnissen kommen.
Ergo: wenn man schöne Fotos sieht, darf man ruhig auch mal den Fotografen loben - und nicht nur seine Kamera! Also @cerb: Glückwunsch zu den gelungenen Fotos!
Gruß,
Chriss
|
danke für die blumen! wobei die kamera schon ein bisschen einfluss auf die bilder hat - es ist bspw. mit einer kompakt-knipse nicht so leicht möglich in den herrschenden lichtverhältnissen (teilweise ganz schön dunkel) noch mit einer verwacklungsresistenten verschlusszeit zu fotografieren. da kommt dann die lichtstärke und der bildstabilisator des objektivs doch zu hilfe - ja, es gibt auch kompakte mit bildstabilisator ... aber der arbeitet nicht so gut wie in einer richtigen linse und ausserdem muss die kamera bei hohen ISO-werten viel mehr interpolieren weil die wesentlich kleineren pixel eines kompakt-sensor einfach nicht so viel licht aufnehmen können. durch diese interpolation und verstärkung kommt das bildrauschen zustande.
das ist übrigens auch der grund, warum die ganze megapixel-manie keinen sinn macht. 10 und mehr mio-pixel auf ein paar quadratmillimetern machen einfach keinen sinn.
aber im grossen und ganzen hast du recht, man muss schon ein bisschen schauen und das motiv schön in szene setzen, vor allem nicht immer aus augenhöhe fotografieren, dann ist schon viel gewonnen!
\cerb