Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2008, 21:54   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das verstehe ich jetzt nicht. Was ist ein "Niveaudämpfer"? Ohne die notwendige periphere Technik funktioniert das doch nicht - oder?
Meine Niveauregulierung hat aufwendige Niveausensoren an den 4 Achsen. Die wirken lt. BMW-Werkstatt sogar auf die automatische Leuchtweitenregulierung der Xenon-Scheinwerfer.
Hallo

Du hast recht,die Pheripherie muss vorhanden sein,war ja bei mir der Fall,da
ich EDC und Niveauregulierung hatte.
Bei mir sind jetzt nur normale Niveau Dämpfer ohne!!! EDC verbaut worden.

Bei einem Niveau Dämpfer ist noch eine Ölhydraulik angeschlossen, es
geht eine Ölleitung an die Dämpfer,die mit über 100 bar Druck arbeitet,soweit
mir das bekannt ist,dann geht von dem Dämpfer ein Schlauch zu den Druckspeichern,die man auch als Bomben bezeichnet, in diesen Bomben ist
eine Gasblase,die dann den Druck auf die Dämpfer verstärkt oder verringert
je nach Beladung, dieser ganze "Mechanismuss" sorgt dann dafür,dass das
Heck immer auf gleicher Höhe bleibt und auch bei schwerer Beladung nicht
absinkt. Das ist auch der Grund,warum es bei Xenon vorgeschrieben ist,entweder eine Leuchtweitenregulierung oder eben Niveau Fahrwerk zu haben,damit die Scheinwerfer immer auf gleicher Höhe leuchten und nicht
bei voll beladenem Kofferraum in die Baumwipfel leuchten.

Schau dir mal diesen Tread von Erich an, hier wird viel zu dem Thema erklärt.

(EDC im Gegensatz ist nur eine art Hydraulik im Dämpfer selbst,wo durch
Ventileinstellung der Dämpfer härter oder weicher "eingestellt" wird, hat also
mit der Höhenregulierung des Niveua nix zu tun.)

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html

Viele Grüsse

Peter

PS

Soweit mir bekannt ist wurde erst bei späteren Baujahren der Sturzsensor an
der Hinterachse verbaut, mein 89er Fuffi hat den noch nicht.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten