Zitat:
Zitat von Morg
Auch wenn Oberjoschi den Rat nicht mehr braucht - ich habe noch eine andere Variante.
Bei mir ist der Anschluss (ein Dish-Anschluss) oben am hinteren rechten Kotflügel, innerhalb der Heckklappe, aber außerhalb der Gummidichtung. Also direkt neben dem schwarzen Plastikteil, das das untere Ende der Gasdruckfeder verdeckt.
Der Schlauch/das Rohr zum Tank geht relativ senkrecht runter, zwischen dem rechten Rücklicht und der Batterie.
Der Adapter für den ACME-Anschluss kann bei mir draufbleiben, Platz ist genug.
Nachteilig ist sicherlich, dass beim Tanken die Heckklappe nicht zu geht - aber das kann man auch lösen. Die automatische Klappe kann man so weit zufahren, dass es nicht in den Kofferraum regnet; und bei meiner manuellen Klappe habe ich ein Stück Holz, damit die Klappe nicht auf dem Tankstutzen aufliegt.
Vorteil ist, dass ich nicht die kleine Verbindung innerhalb der Tankklappe habe, und dass es komplett verdeckt eingebaut ist. Auch muss man sich nicht weit bücken oder beim Tanken im Bereich der verdreckten Schürze rumfrickeln.
|
Diese Art des Einbaus ist nicht zulässig, da durch den geöffneten Kofferraum Gas ins Fahrzeuginnere gelangen kann.
Aber wenn man es eingetragen hat oder bekommt ...???
Gruß Rainer