Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2008, 22:10   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von batsch Beitrag anzeigen
War bei mir auch, hab die Dichtungen innen im Heizventil erneuert, seit dem gehts wieder. (die Dichtungen sind die gleichen wie beim E32/E34 --aus einem gebrauchten E32-Ventil ausgebaut)
Ich hab mich inzw. etwas belesen und bin auch zu dem Schluß gekommen, daß es die Dichtungen der Heizventile sind, bzw. die Heizventile selber. Dichtungen gibt es wohl angeblich sogar passende aus dem Baumarkt/Sanitärbereich. Also wie ich jetzt meine, gibts da so eine Zusatzwasserpumpe, an der die beiden Ventile, rechts und links, sitzen? Wo sitzt die denn (sorry, mit Klima/Lüftung befasse ich mich das erste mal)?? Neue Ventile kosten wohl einiges , man kann sie aber wohl sogar saubermachen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten