Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2008, 00:01   #49
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Mikel Night Beitrag anzeigen
Hallo für alle mit ZF Getrieben!!!
Ich erkläre euch mal kurz das Problem wie es zum "Verabscjieden" des Rückwärtsgangs kommt.
ZF hat in den Leiterkanälen wo das Öl durch geleitet wird um die Gänge zu schalten Plastikkugeln verwendet. Diese Kugeln Regeln den Druck für die Gänge. Das Problem bei den kugeln ist das mit der Zeit der Weichmacher aus den Kugeln entweicht und die Kugeln kleiner werden. Jetzt bekommt das Getriebe zu viel Öldruck und geht kaputt, dies passiert in fast allen Fällen immer als erstes beim Rückwärtsgang.
Ich habe die Möglichkeit die ganzen ZF Getriebe direkt bei ZF reparien zu lassen, das heisst, ich benötige das ausgebaute Getriebe, ich bringe es dort hin und eine Woche später könnt Ihr es wieder abholen. In dem Getrieb wird alles, wirklich alles erneuert sogar Wandler und Steuereinheit, das heisst ihr habt nachher ein neues Getriebe bis auf eure "Aussenhaut".
Und jetzt das schönste an dem ganzen, es kostet gerade mal 1400€.
ich habe meine ganzen Getriebe und schon einige dort machen lassen und hatte seitdem nei wieder probleme und sie schalten Butterweich....
Wer Interesse hat oder mehr erfahren will einfach bitte per Nachricht oder über Email melden....
Viele Grüsse Micha
WOW, das sind ja völlig neue Erkenntnisse

Findet man in der Suche höchstens 80-200x, nix für ungut, auf den Klopfer sind andere schon Jahre eher gekommen...

1400,- ist auch nicht gerade ein Schnäppchen, wenn man das Getriebe noch ausbauen und hin- & zurück transportieren lassen muss, da liegt der Gesamtpreis schon deutlich höher, desweiteren wechseln sie bei ZF in Holzwickede die "Kügelchen" in Verbindung mit dem Öl, kostet dort für ein 5HP30 knapp 330,- EUR...dasselbe gilt für Freddy (@Hydromat) für die aus´m Süden...TOP-Arbeit für ein tolles Preis/Leistungsverhältnis

Ab Ende ´98 gibt es die besagten Kügelchen eh nicht mehr, weil man auf anderes Material umgestiegen ist...

Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten