Thema: Motorraum Notlösung Viscolüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 22:59   #5
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Das geht ohne weiteres.Hast zwar etwas mehr Verbrauch und dafür weniger Leistung wie Harry schon geschrieben hat.Achte nur darauf das du den Lüfter richtig fest anschraubst.Durch den fehlenden Schlupf kommen da doch etwas größere Kräfte zum tragen.
Mir ist der Viskolüfter auf einer größeren Fahrt vor fünf,sechs Wochen verreckt,bin mit dem blockierten Teil ca 1500 Km gefahren,ging nicht anders,war kein Neuer kurzfristig aufzutreiben.Hab ihn zuerst normal angezogen und nach 50 Km lag er unten in der Kunststoffwanne.Dann hab ich ihn etwas fester angezogen,aber nach weiteren 50 Km lag er wieder unten.Habe dann das Gewinde der neuen Wasserpumpe etwas verunstaltet,ihn richtig angeknallt und bin die restlichen 1400 Km ohne Probleme gemütlich mit nem dummen Gefühl im Bauch nach Hause gefahren.
Übrigens ist dein Motor danach hochglänzend durch das herausgeschleuderte Silikonöl.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten