Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2008, 00:19   #8
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja ja ja, da sagst Du was. Der E32 ist und war der schönste aller 7er...

Zum Thema Diesel: Vergiß es einfach. Dioe steuern sind enorm hoch, der Dieselpreis wird angezogen, Rußfilter und blablabla.

Dieselfahrer werden doch z.Z und in zukunft noch stärker abgezockt als Benzinfahrer. Und glabe mir, egal ob 725tds oder 740d - den Diesel merkt man (Laufruhe, ...).

Zum Thema tds: In meiner "Sammlung" ist auch ein 525tds E34 (in 1. Hand - Familenbesitz) mit dabei. Nun ja, Verbrauch: so um die 7-9l.
Laufruhe: naja
Leistung: naja
Drehmoiment: naja
Steuern: enorm, da kein Filter
Werkstattkosten: wie ein 7er

Bekannte Mängel (die teuer zu beheben sind, wenn man nicht selber die Möglichkeiten dazu hat): Stirndeckeldichtung, Glühkerzen, DDE, Einspritzpumpe

Alles das war schon dran - die Stirndeckeldichtung leckt schon wieder anch außen hin.

Mein Tip an Dich:
316 oder 318 E36. Der ist billiger im Unterhalt und macht auch Spaß...

Und später dann mal wieder ein 7er.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten