Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2008, 20:45   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Farbe der Federn:
Nur Optik. Hat bei Nachrüst-Federn nichts zu sagen.

Andere Dämpfer:
Wenn die Feder beim kpl. Ausfedern (Radwechseln, Sprung) nicht ausreichend Vorspannung hat, so dass sie dann lose im Federteller rum fliegt (und rausfallen kann) müssen (im Ausfederweg) verkürzte Dämpfer eingebaut werden. Diese sorgen dann dafür, dass die Feder nicht lose kommt.

Aus techn. Sicht wäre es zwar wünschenswert, wenn zu Federn für Sportbetrieb auch härtere Dämpfer dazu kommen, richtig nötig ist das aber im normalen Straßenverkehr nicht.

Und wenn die Dämpfer nun in einem "anderen Abreitsbereich" arbeiten, weil der Wagen tiefer liegt. .. tja. wer das Innenleben der Dämpfer kennt und auch ihren normalen Arbeitsbereich, der weis, dass ein gesunder Dämpfer damit keinerlei Probleme hat. ... ein kranker Dämpfer hält dann halt statt 10.000km nur noch 4.000 km ... aber der war dann vorher schon leicht defekt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten