Zitat:
Zitat von Jürgen7er
das wird schon mit den Scheiben zu tun haben. Wenn sie eingelaufen sind und dann neue Klötze kommen liegen die Klötze nich glatt auf, verkanten am Grad der Bremsscheibe. Ich weis nicht ob es ratsam ist, aber bei meinen früheren Autos, habe ich den Grad der Bremsscheibe mit einer Flex weggeschliffen und die Klötze mit Feile die Kanten gebrochen. Hat immer funktioniert.
P.S. hat die andere Sache (unser Anruf gestern) geklappt ?
Gr. Jürgen
|
MMhh..ich versuche es mal mit des Kupferpaste vorrübergehend und dann heb ich ihn in 2 wochen mal hoch....
Die AHK ist noch dran, da muss ich mir noch nen gescheiden Hammer besorgen, meiner ist 25cm lang  ..Und dann entroste ich den Anschluss mal und versuche es mit jemandem , der mir hilft, zu klopfen...
Danke nochmal!!
mfG
@Jesna124:
Also die Scheiben sollten original sein.
Die Beläge sind (konnte es nicht genau lesen) von ner Firma mit A...Alte Ate oder sowas (nicht ATU )...
mfG
__________________
Daten:
BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
|