Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2008, 21:09   #19
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von BMWBURNER 1968 Beitrag anzeigen
Ja leider
Hab alles gecheckt Batterie und Anlasser gehn.
Hat nen kapitalen Motorschaden vermutlich.Motor ist fest und lässt sich in keinem Gang schieben.

Naja, mei, was wird schon sein wenn das Ding fest ist?! Der Möglichkeiten gibt es da folgende:

  • Kurbelwellenlager gefressen (eher unwahrscheinlich)
  • Pleuellager gefressen (is sehr wahrscheinlich)
  • klassischer Kolbenfresser (ist genauso wahrscheinlich)
  • Steuerkette gerissen (ist auch gut möglich, vorallem wenn km>200000)
  • gebrochenes Ventil im Brennraum (warum auch nicht)

Von aussen sieht man da allemal sowieso nix, ausser das Ventil ist durch den Ventildeckel bzw. der Kolben durch die Ölwanne wieder raus gekommen.

Da hilft nur Ventildeckel runter und wenn da nix Verdächtiges is muss halt die Ölwanne runter, wobei man davor leichter gleich das ganze Triebwerk raus hebt. Wenn das Ding aber tatsächlich nicht mehr um geht, kannst dir das reinschaun eh sparen und das Teil gleich beim Alteisenhändler abwiegen lassen.

Davon abgesehen, wie kommt man eigentlich auf saumäßig dämliche Idee man könnte mit 50€ Einsatz und offenbar Null Ahnung einen M30 frisieren??? Wahrscheinlich wurde zuvor nicht mal der Ölstand kontrolliert, die Ventile eingestellt und die 2l Baumarktsuppe die dem Wort Trockensumpfschmierung eine völlig neue Bedeutung geben, sind auch schon seit 40000km drin.

Der M30 in seiner Serienform ist halt ganz einfach kein Rennmotor, sondern ein Ausdauertriebwerk. Ohne wirklichen Materialeinsatz reduziert man lediglich die Ausdauer, sonst nix. Leistung kostet einfach Geld - war schon immer so und kommt nicht von ungefähr.

unverständnissvolle Grüße
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten