Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 23:44   #44
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Zitat:
Zitat von kongaa007 Beitrag anzeigen
davon hab ich auch schon was gehört. Ich ja ein Hammer. Aber es ist nicht ausgeschloßen, dass es einfach ein Zug von der Konkurrez war. Weil diese Geschickte hat sich weit verbreitet, und ich bin mir sicher, dass viele deshalb nachgedacht haben sich ein anderes Auto zu kaufen. Deshalb sag ich nur folgendes. Alles was aus der Serie kommt, kann man nicht gebrauchen! Weil gerade das wird auch geschickt umgangen. Aber welch ein Dieb wird noch lange nachdenken, sofern er viele andere von der Sorte mitgenommen hat, ob gerade in diesem ein Peilsender verbaut ist? Das Auto ging an und ohne Alarm zu geben, dann ist alles super.
Jetzt mal aus dem Nähkästchen der Polizei: Die kommen mit vorbereiteter Elektronik zur Überbrückung von Alarmanlagen und Wegfahrsperren. Die Tür wird mit einem Frequenzscanner gecheckt und aufgemacht (dann geht die Alarmanlage auch nicht an) und ab gehts in einen abgeschirmten Container oder in die Zerlegehalle. Auf dem Parkplatz war nicht eine Scherbe oder ein Lackstück. Einfach weggebeamt! Ein Peilsender hätte 0 genützt (der wird sofort entdeckt) eine Alarmanlage schreckt nur die Beschaffungs-Kriminellen (Geld im Auto). Gegen den professionellen Autoklau, der bei mir zugeschlagen hat, gibt es wenig/keine Chancen.

Unsere Lösung ist jetzt: Stellplätze vor dem Haus bauen, mit einem Gitter sichern und unsere Alarmanlage vom Haus auf die Stellplätze ausweiten...
Laut Polizei wird vom Hof selten geklaut, häufiger von der Strasse weg.

In diesem Sinne!
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten