Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2008, 19:26   #12
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Mahlzeit

So jetzt mal Klartext!!!
Wenn es sich um eine Unwucht handeln sollte, dann steigert sich das Schlagen der Lenkung überproportional zur steigenden Geschwindigkeit und das Lenkrad lässt sich nicht mehr halten. Seitwann hören Unwuchten ab
120 KM/H auf sich negativ auf das Fahrverhalten auszuwirken.

Sorry, aber was Du da ablässt ist Unsinn!
Eine Unwucht am Rad macht sich in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich durch eine relativ leichte Vibration bemerkbar. Darüber und darunter nicht, oder nur minimal. Man kennt das von schlecht gewuchteten Reifen, bei 80 fängt es an, ab 110 ist nichts mehr zu spüren. Ganz typisch für eine Unwucht am Rad.

Eine ausgeschlagene Vorderachsaufhängung sorgt für ein richtiges Schlagen im Lenkrad, bei der sich teilweise der gesamte Vorderbau schüttelt. Je nach Schadenstärke mehr oder weniger stark.

Der hier eingangs beschriebene Fehler deutet ziemlich eindeutig auf ausgeschlagene Querlenker/Druckstreben hin. Da sind wir uns einig.

Eine Vorderachsrevision ist in meinen Augen fällig. Grundsätzlich gilt, bei Austausch von Achsteilen ist eine Achsvermessung nötig. Dies ist begründet in Teile-, sowie Einbautoleranzen. Dazu ist zu sagen, das die Fa. M***e in einem ziemlichen Klinsch mit BMW liegt was die Qualität ihre Produkte angeht.

Selbst wenn sie im Toleranzrahmen von BMW fertigen, so zeigt allein das vorhandensein eines Toleranzrahmens, dass eine Vermessung nötig ist.

Wenn jemand Achsteile tauscht und danach bei der Vermessung im Rahmen liegt so hat das nichts damit zu tun dass hier in geringsten Toleranzen gefertigt wurde, sondern ist reines Glück.

Ich übe den Job seit nunmehr weit mehr als 25 Jahren aus, bei Tausch von Achsteilen ist eine Vermessung zwingend, es sei den es macht einem nichts aus dem Kunden ein halbes Jahr später einen Satz Vorderreifen zu zahlen.

Weiterhin handelt es sich bei den Druckstrebenlagern nicht um Hydrolager, sondern reine Gummilager, zumindest bei den original verbauten.

Ich stimme dir absolut zu was den Austausch der Teile angeht, wenn dann gleich richtig! Do it once and do it right, wie einer meiner Lieferanten sagt.

Nur Einzelteile zu tauschen ist Unsinn und treibt die Kosten. Hier ist Sparsamkeit fehl am Platze.

Schönes WE noch.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten