29.03.2008, 01:10
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DKX
Hallo PeterPaul,
danke für deine Info, aber irgendwie bin ich kein Freund von nachträglichen Umbauten und vom Gas bin ich nicht überzeugt.
Dies wäre für mich ein komplett neues Gebiet.
Das ich zu BMW wechsle ist schon ein großer Schritt, da ich keine Erfahrung mit den Werkstätten habe und schon gar nicht mit dem Service des Kundenservices ( München bzw. Dingolfing ).
Gas gibt es jetzt mittlerweile an jeder Ecke. Das ist nicht das Problem.
Ich bin einfach nicht überzeugt von der Langlebigkeit dieser Umbauten.
Wenn BMW einen 7er ab Werk mit Gas anbieten würde, dann vielleicht ja, aber sonst lieber nicht.
Diesel ist sowieso so ein Thema.
Wenn er läuft, läuft er.
Sobald ein Fehler im Bereich Motor aufkommt, kann es sich wie ein Feuer ausweiten. Injektoren, Turbos, Pumpe etc. Und schon sind 5T€ weg. Wenn es gut geht nur 500,-€.
Ein reiner Benziner würde mir schon gefallen, allerdings rechnet sich das nicht bei meinen Kilometern.
Dann kommt noch der Gastank dazu...
Wie gesagt möchte ich das nächste Auto länger fahren, was auch deutlich mehr Kilometer bei mir bedeutet.
Ich rechne so mit 10L Verbrauch beim 730d, also mit knapp 13,- / 100Km.
Wo finden ich diese Threat bezüglich dem Gasumbau?
Gruß
DK
|
Hallo !
Gib einfach mal das entsprechende Wort in die Suche ein!
Oder google mal - es gibt spezielle Foren dafür.
1. Was überzeugt Dich nicht vom Gas?
2. Was bedeutet das: " Dann kommt noch der Gastank dazu.." ????
Der Gastank ist in der Reseveradmulde drin - der 95-Liter Typ passt rein!
Es fahren Tausende mit Gas - auch viele 7er - nur sollte man den richtigen Umbauer haben........ ich hab zu dem Thema ja schon etwas geschrieben....
Wie gesagt: ich fahr schon 140 000 km mit dem 745i auf Gas - problemlos!
Und unser E38 läuft auch schon über 50 000 km damit - innerhalb 1 Jahres....
Wo siehst Du ein Problem? es gibt einfach keins....!
Und wenn Du einmal über deinen Schatten gesprungen bist - dann kannst Du es auch noch ein 2. mal tun...
Kannst ja mal beim rheinischen Stammtisch oder dem RheinRuhr-Stammtisch vorbeikommen und meinen mal probefahren......
Nicht überzeugt von der Langlebigkeit der Umbauten?
Natürlich können alle technischen Geräte einmal defekt werden - das gilt für alles!
Dann tauscht man halt den Verdampfer aus - oder das Sicherheitsventil - Und? wo ist das Problem?
Und vom finanziellen bist Du beim Gas immer noch günstiger als beim Diesel.....
ach übrigens: vervollständige doch bitte Dein Profil ein wenig - Namen und Ort und so sind doch eigentlich das mindeste, was man verraten kann, wenn man schon die anderen Mitglieder als Informanten anzapft......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (29.03.2008 um 01:15 Uhr).
|
|
|